Die FED belässt ihre Leitzinsen in der Bandbreite von 4,25% bis 4,50%


Seit Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 hatte die FED (Federal Reserve; US-Notenbank) wegen der massiv gestiegenen Inflationsraten mehrmals eine Anhebung der Leitzinsen bis auf eine Bandbreite zwischen 5,25% und 5,50% im Juli 2023 vorgenommen. Aufgrund der rückläufigen Inflation im Jahr 2024 senkte die FED die Leitzinsen zuletzt dreimal in Folge auf eine Bandbreite zwischen 4,25% und 4,50% (zuvor 4,50% bis 4,75%). Ende Januar 2025 legt die FED eine Zinspause ein und begründet dies mit der wieder gestiegenen Inflation. US-Präsident Trump hatte im Vorfeld eine Senkung der Leitzinsen gefordert.