Donnerstag, 3.7.2025
Verurteilung wegen Rechtsbeugung: Weimarer "Masken-Richter" auch vor dem BVerfG erfolglos

Es sei ihm ein "Herzensanliegen, Kinder vor Gefahren zu schützen" – ein Richter aus Weimar hob in der Corona-Pandemie die Maskenpflicht an zwei Schulen auf und wurde deswegen verurteilt. Nun musste das BVerfG entscheiden.

Mehr lesen
Mittwoch, 2.7.2025
Grundsatzentscheidung zu Cannabis-Strafbarkeit: Handel vor Konsum

Eine große Platte zum Verkaufen, ein kleiner Beutel zum Selbstrauchen: Ist in solchen Konstellationen neben dem Handel auch der Besitz strafbar? Der Große Strafsenat des BGH hat das verneint, die Menge zum Eigenkonsum dürfen Täter aber trotzdem nicht behalten.

Mehr lesen
Jury spricht "Diddy" Combs von den schwersten Vorwürfen frei

Schuldig nur in den schwächsten Anklagepunkten: Der aufsehenerregende Prozess gegen Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten mündet in einem Urteil, das den Ex-Superstar emotional werden lässt.

Mehr lesen
Dienstag, 1.7.2025
Pudelwohl trotz Totenschein? Seltener Riesenpudel führt zu Betrügerin

Eine Deutsche war auf Mallorca wegen Betruges in Millionenhöhe angeklagt. Daraufhin täuschte sie ihren Tod vor - jedoch erfolglos. Ein Detektiv folgte einer tierischen Spur. 

Mehr lesen
Untreue im Magdeburger Landtag? Fraktionsräume durchsucht

Die Fraktionen von CDU, SPD und AfD stehen in Sachsen-Anhalt im Verdacht, unzulässige Zahlungen an Abgeordnete geleistet zu haben. Was hinter dem Polizeigroßeinsatz in Magdeburg steckt.

Mehr lesen
Spionage für China? Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Krah beginnt im August

Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht unter Spionage-Verdacht für China. Im August beginnt in Dresden ein Prozess gegen den Mann und eine mutmaßliche Komplizin.

Mehr lesen
Gesundheitliche Gründe: Verfahren gegen Winterkorn vorläufig eingestellt

Martin Winterkorn war VW-Chef, als der Dieselskandal aufflog. Lange Zeit blieb unklar, ob sich der Topmanager vor Gericht verantworten muss. Jetzt wird das Fragezeichen noch größer.

Mehr lesen
Kampf gegen Geldwäsche: Neue EU-Behörde startet in Frankfurt

Jährlich werden Milliardenbeträge aus illegalen Quellen in Europa in die reguläre Wirtschaft geschleust. Jetzt soll die neue EU-Behörde "Anti-Money Laundering Authority" (Amla) mit Sitz in Frankfurt am Main Geldwäsche effektiver bekämpfen.

Mehr lesen
Missbrauch durch Priester: Erzbistum Köln haftet nicht mit

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln.

Mehr lesen
Montag, 30.6.2025
Göring-Eckardt besucht Maja T. im Gefängnis in Ungarn

Maja T. wurde 2024 nach Ungarn ausgeliefert – obwohl das BVerfG dies untersagt hatte. Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt fordert nun ein rechtsstaatliches Verfahren für die in Ungarn inhaftierte deutsche non-binäre Person.

Mehr lesen
Auf Rekord-Pride in Budapest könnten Rekordstrafen folgen

Mehr als 200.000 Menschen kamen zur Regenbogen-Parade in Ungarns Hauptstadt. Die Polizei hatte den Umzug für illegal erklärt. Drohen den Teilnehmern schwere finanzielle Konsequenzen?

Mehr lesen
Donnerstag, 26.6.2025
Nach Rutenschlag: Weihnachtsmann muss 4.000 Euro zahlen

Der Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt sorgte bundesweit für Schlagzeilen: Ein Weihnachtsmann schlug einen Vierjährigen mit einem Tannenzweig. Der Fall landete vor Gericht.

Mehr lesen
Urteil in spanischem Kussskandal bestätigt: Zwangskuss ist sexuelle Aggression

Auf den Gewinn des WM-Pokals folgte ein ungewollter Kuss. Für den war Spaniens Ex-Fußballverbandschef Luis Rubiales verurteilt worden. Er legte Berufung ein, doch die Antwort des Staatsgerichtshofs Madrid fiel deutlich aus.

Mehr lesen
Verfahren auf der Zielgeraden: Schlussplädoyers im Combs-Prozess
Wochenlang stand der Prozess gegen den früheren Rap-Superstar Sean "Diddy" Combs im Zentrum der Aufmerksamkeit. Jetzt geht das Verfahren wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten auf die Zielgerade - und die Spannung steigt. Mehr lesen
Mittwoch, 25.6.2025
Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen

Knapp 16 Monate hat das LG Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.

Mehr lesen
Dienstag, 24.6.2025
Justizpanne: Kokain-Dealer wegen fehlenden Verhandlungsprotokolls aus Haft entlassen
Weil dem schriftlichen Urteil kein Verhandlungsprotokoll beilag, hat das OLG Düsseldorf einen zu zehn Jahren Haft verurteilten Leverkusener freigelassen.  Mehr lesen
Neuer Prozess gegen Star-Koch Schuhbeck startet

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn. Ihm wird vorgeworfen, mit Corona-Soforthilfen betrogen und Insolvenzen verschleppt zu haben.

Mehr lesen
Montag, 23.6.2025
Häusliche Gewalt: Täter sollen eigene Kinder nicht mehr sehen dürfen

Wird ein Kind geschlagen, kann das Sorge- und Umgangsrecht der Eltern eingeschränkt werden. Dies soll künftig auch bei Gewalt gegen Partner oder Partnerin möglich sein, so Justizministerin Stefanie Hubig (SPD).

Mehr lesen
Freitag, 20.6.2025
Wende im Fall Hanna: Beschuldigter auf freiem Fuß

Das Mord-Urteil gegen einen jungen Mann nach dem Tod einer Studentin in Bayern ist aufgehoben. Doch schon vor einem erneuten Prozess feiert die Verteidigung einen wichtigen Teilerfolg.

Mehr lesen
Mittwoch, 18.6.2025
Gesetz verabschiedet: England entkriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche

Seit fast 150 Jahren sind Schwangerschaftsabbrüche in England und Wales im Grundsatz strafbar. Nun hat das Parlament eine Gesetzesänderung zur Entkriminalisierung von Abtreibungen auf den Weg gebracht. Die endgültige Verabschiedung steht noch aus.

Mehr lesen