Internet Explorer: Unsere Empfehlung
×
Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser
„Microsoft Edge“
oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421.
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
Aktuell
Zeitschriften
Bücher
Apps & Co.
Akademie
Verlag
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Editorial
MMR-Aktuell
Materialien/Übersichten
Rezensionen/Tagungsberichte
Wir über uns
Kostenloses Schnupper-Abo
Editorial
Datenübermittlungsverfahren im europäischen und internationalen Steuerrecht: Mehr Daten, mehr Gerechtigkeit?
Professor Dr. Jens M. Schmittmann
(?)
mehr lesen…
Der Terroranschlag in Graz und die Messenger-Überwachung
Professor Dr. Nikolaus Forgó ist Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht und Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht an der Universität Wien sowie Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
Digitaler Neustart für Deutschland: Wie das Digitalministerium zu einem echten Treiber werden kann
Susanne Dehmel ist Mitglied der Geschäftsleitung Bitkom e.V. in Berlin und im Beirat der Kooperationspartner der MMR.
(?)
mehr lesen…
ZITiS - Forschungs- und Entwicklungsdienstleister für Sicherheitsbehörden des Bundes
Wilfried Karl ist Präsident der ZITiS in München.
(?)
mehr lesen…
Kommissionsbericht zur Rom II-VO: Rückkehr der Digitalthemen
Professor Dr. Tobias Lutzi ist Juniorprofessor für Privatrecht an der Universität Augsburg und Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
USA: Sind die Abgaben zum Universaldienstfonds verfassungswidrig?
RA Dr. Axel Spies ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Morgan, Lewis & Bockius in Washington DC und Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
Digital Fairness by Design
Prof. Dr. Björn Steinrötter ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, IT-Recht und Medienrecht sowie Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
MMR - Zeitschrift für das Recht der Digitalisierung, Digitalwirtschaft und IT
Anke Zimmer-Helfrich und Christine Völker-Albert
(?)
mehr lesen…
Nach dem 5. MÄndStV - Wer ist zuständig im DSA-Jugendschutz?
Professor Dr. Marc Liesching ist Professor für Medienrecht und Medientheorie an der HTWK in Leipzig und Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
DS-GVO als Endgegner bei der Nutzung von ChatGPT & Co.
Joerg Heidrich ist Justiziar des Heise Verlags sowie Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei Heidrich Rechtsanwälte in Hannover.
(?)
mehr lesen…
USA: Regulatorischer Endspurt der FCC - Netzneutralität, Chevron, KI und Robocalls
Dr. Axel Spies ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Morgan, Lewis & Bockius in Washington DC und Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
Digitale Souveränität „Made in Germany“ - der IT-Mittelstand als Motor für selbstbestimmte Digitalisierung
Dr. Oliver Grün ist Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi).
(?)
mehr lesen…
BNetzA übernimmt Aufgabe der nationalen Koordinationsstelle für digitale Dienste
Professor Dr. Bernd Holznagel ist Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht - öffentl.-rechtl. Abt. - an der Universität Münster und Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
BzKJ: Von der Tarzan-Indizierung zur Social-Media-Regulierung
Michael Terhörst ist Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) und stellvertretender Vorsitzender der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien in Bonn.
(?)
mehr lesen…
Overfitting
Peter Hense ist Rechtsanwalt und Partner bei Spirit Legal in Leipzig.
(?)
mehr lesen…
EU-Kommission nimmt neuen Anlauf zur Vollendung des digitalen Binnenmarkts
Dr. Andrea Huber ist Geschäftsführerin der ANGA Der Breitbandverband e.V. in Berlin und Mitglied des Beirats der MMR.
(?)
mehr lesen…
Wann passt die DS-GVO auf KI?
Dr. Axel Spies ist Rechtsanwalt bei Morgan Lewis & Bockius in Washington DC und Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
Keine wissenschaftliche Exzellenz ohne Chancengleichheit!
Professor Dr. Dennis-Kenji Kipker ist wissenschaftlicher Direktor des cyberintelligence.institute und Professor für IT-Sicherheitsrecht in Bremen sowie Mitherausgeber der MMR.
(?)
mehr lesen…
Die Regulierung von Lootboxen und der Aufgabenkatalog staatlicher Lotterieunternehmen
Professor Dr. Jörn Lüdemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Medienrecht, Rechtstheorie und Rechtsökonomik der Juristischen Fakultät der Universität Rostock.
(?)
mehr lesen…
Nachrichten aus der Redaktion
Anke-Zimmer-Helfrich ist Leiterin Zeitschriften Recht der Neuen Medien und Chefredakteurin der MMR. Christine Völker-Albert ist Redakteurin der MMR.
(?)
mehr lesen…
1
2
Anzeigen
BECK Stellenmarkt
Teilen:
Menü
© Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG 1995–2025
Impressum
Datenschutz
Kundenservice
Mediaservice
Karriere