CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
Zeitschrift für Datenschutz | Banner

Alle Hefte


Inhaltsverzeichnis

MMR Heft 3/2025

14.03.2025

HERAUSGEBER

RAin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, FA IT-Recht, Berlin/Lissabon – Prof. Dr. Maximilian Becker, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht und Medienrecht, Universität Siegen – Paula Cipierre, Director of Data Ethics & Innovation, ada Learnings GmbH, Düsseldorf – RA Dr. habil. Christian Förster, Partner, Bartsch Rechtsanwälte, Karlsruhe – Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht und Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien – RAin Prof. Dr. Sibylle Gierschmann, LL.M. (Duke University), FA Urheber- und Medienrecht, Hamburg – RA Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch, M.A., LL.M., Leiter Recht und Regulierung beim game – Verband der deutschen Games-Branche e.V., in Berlin/Professor für Urheber- und Medienrecht an der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln – Prof. Dr. Thomas Hoeren, Direktor der Zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster – Prof. Dr. Bernd Holznagel, ehem. Direktor der Öffentlich-rechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster – Prof. Dr. Lena Hornkohl, LL.M., Tenure Track Professur für Europarecht, Universität Wien/Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung – RAin Dr. Andrea Huber, LL.M. (USA), Berlin – Prof. Dr. Katharina Kaesling, LL.M., Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Geistiges Eigentum, insbesondere Patentrecht, sowie Rechtsfragen der KI, TU Dresden – Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Legal Advisor, Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) e.V., Kompetenzzentrum Informationssicherheit + CERT@VDE, Frankfurt/M. – Wolfgang Kopf, LL.M., Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung, Deutsche Telekom AG, Bonn – Prof. Dr. Oliver Kreutz, LL.M., Professur für Zivilrecht mit der Vertiefungsrichtung Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digitalisierung und Wettbewerbsrecht, Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften – Prof. Dr. Marc Liesching, Professor für Medienrecht und Medientheorie, HTWK Leipzig/München – Prof. Dr. Tobias Lutzi, LL.M., MJur, Juniorprofessor für Privatrecht, Universität Augsburg – Prof. Dr. Juliane K. MendelsohnJuniorprofessur Fachgebiet Law and Economics of Digitization, TU Ilmenau – Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Wiesbaden/Universität Kassel/Leiter der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet), Universität Kassel – Prof. Dr. Christian Rückert, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und IT-Strafrecht, Universität Bayreuth – RA Dr. Raimund Schütz, Loschelder Rechtsanwälte, Köln – Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bonn – RA Dr. Axel Spies, Morgan, Lewis & Bockius LLP, Washington DC – Prof. Dr. Björn Steinrötter, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, IT-Recht und Medienrecht, Universität Potsdam

BEIRAT DER KOOPERATIONSPARTNER

Karsten U. Bartels, LL.M., Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) im Deutschen Anwaltverein e.V. – Daniela Beaujean, Mitglied der Geschäftsleitung Recht und Regulierung/Justiziarin, Verband Privater Medien (VAUNET), Berlin – RAin Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung BITKOM e.V., Berlin – Stefan Schicker, Vorstandsvorsitzender des Legal Tech Verband Deutschland e.V., Berlin

REDAKTION

Anke Zimmer-Helfrich, Chefredakteurin – Nina Himmelstoß, Redakteurin – Ruth Schrödl, Redakteurin – Christine Völker-Albert, Redakteurin – Eva Wanderer, Redaktionsassistentin – Wilhelmstr. 9, 80801 München

Anzeigen

MMR Werbung

IT-Recht Plus Premium

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü