Internet Explorer: Unsere Empfehlung
×
Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser
„Microsoft Edge“
oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421.
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-community
Aktuell
Zeitschriften
Bücher
Apps & Co.
Akademie
Verlag
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Editorial
MMR-Aktuell
Materialien/Übersichten
Rezensionen/Tagungsberichte
Wir über uns
Kostenloses Schnupper-Abo
EU: Sehr große Online-Plattformen veröffentlichen DSA-Transparenzberichte
Ass. iur. Christina Etteldorf ist Wissenschaftliche Referentin am Institut für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR), Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
EU-Parlament: Bericht zur „suchterzeugenden Gestaltung“ von Online-Diensten
RAin Katharina Kollmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR), Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
NACHRUF
Prof. Dr. Gerald Spindler * 18.12.1960 11.9.2023
(?)
mehr lesen…
App zur Unterstützung für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Bitkom: Schlechtes Zeugnis für die Digitalpolitik der Bundesregierung
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Frankreich: Gesetzentwurf zur Sicherung und Regulierung des digitalen Raums im Senat verabschiedet
Dr. Jörg Ukrow, LL.M.Eur., ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Instituts für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR), Saarbrücken, und stellvertretender Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS).
(?)
mehr lesen…
EU-Kommission: Gatekeeper-Liste unter DMA veröffentlicht
Dr. Jörg Ukrow, LL.M.Eur., ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Instituts für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR), Saarbrücken, und stellvertretender Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS).
(?)
mehr lesen…
Identifikationsnummerngesetz ist in Kraft getreten
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Hohe Schäden durch Organisierte Kriminalität
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
BVerfG wird digital erreichbar
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
BMJ: Eckpunkte für Reform des Genossenschaftsrechts
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
EU-Kommission: Verfahren gegen Microsoft wegen Einbindung von Teams
Redaktion
(?)
mehr lesen…
Digitalallianz zwischen EU und LAK-Staaten
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Neue Strategie für Web 4.0
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
BSI: Supporting Document zum Schutzprofil SMAERS veröffentlicht
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Kooperationen von Start-Ups mit etablierten Unternehmen
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Einigung über Europäisches Datengesetz (DA)
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
BSI: Neue Richtlinien für Sicherheit elektronischer Aufzeichnungssysteme
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
BSI unter neuer Leitung
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
Elektronischer Handyausweis kommt
Wolfgang Kuntz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht in Saarbrücken.
(?)
mehr lesen…
1
2
3
Anzeigen
BECK Stellenmarkt
Teilen:
Menü
© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2023
Impressum
Datenschutz
Kundenservice
Mediaservice
Karriere