Alle Hefte
12.04.2025
MMRAKTUELL Jahr Yusef Mansouri/Laura Marie Hanke: OLG Bremen: Zwangsentsperrung eines Mobiltelefons mittels Fingerabdrucks
MMRAKTUELL Jahr Hannah Waegner: BNetzA: Übergangsweise Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen unter Versorgungsauflagen
MMRAKTUELL Jahr Dr. Axel Spies: USA: Utah mit zahlreichen neuen KI-Regeln (u. a. für Polizeiberichte)
MMRAKTUELL Jahr eco veröffentlicht Stellungnahme zur EU-Sicherheitstrategie
MMRAKTUELL Jahr Dritte Version des KI-Praxisleitfadens für GPAI-Modelle veröffentlicht
MMRAKTUELL Jahr eco beteiligt sich am Verbändepapier zum Beteiligungsverfahren der BNetzA
MMRAKTUELL Jahr Dr. Andreas H. Woerlein: Lootbox-Regulierung – Quo vadis?
MMRAKTUELL Jahr OLG München I: Gestaltung des Sky-Kündigungsbuttons rechtswidrig
MMRAKTUELL Jahr BMJ: Legal-Tech-Pilotprojekt für Fluggastrechte
MMRAKTUELL Jahr Deutschland 2029 – Gelingensbedingungen für einen zukunftsfähigen Staat
MMRAKTUELL Jahr BNetzA: Transparenzbericht 2024 zur Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte
MMRAKTUELL Jahr Bitkom: Leitfaden KI und Informationssicherheit
MMRAKTUELL Jahr Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau
MMRAKTUELL Jahr EU-Kommission investiert 1,3 Mrd. EUR in KI, Cybersicherheit und digitale Kompetenz
MMRAKTUELL Jahr EU-Kommission: Virtual Worlds Toolbox
MMRAKTUELL Jahr EU-Kommission stellt neuen Jugendbericht, Eurobarometer-Umfrage und Online-Debatte vor
MMRAKTUELL Jahr Start der Deutschen Verwaltungscloud (DVC)
MMRAKTUELL Jahr davit: Monitor IT-Rechtsmarkt
MMRAKTUELL Jahr Bitkom: Umfrage zum KI-Einsatz in Unternehmen
MMRAKTUELL Jahr Prof. Dr. Tim Brockmann: Norddeutsches KI-Forum: Künstliche Intelligenz, Datenschutz und Kunst
MMRAKTUELL Jahr Prof. Dr. Jan Christopher Kalbhenn: Ferreau (Hrsg.), Das neue EU-Medienfreiheitsgesetz
MMRAKTUELL Jahr Dr. Chan-jo Jun: Rachut, Grundrechtsverwirklichung in digitalen Kontexten
MMRAKTUELL Jahr Prof. Dr. Jan Christopher Kalbhenn: Nusser/Fehse (Hrsg.), Das neue Ökodesign-Recht