IRZ – TOP-Thema im April
Auswirkungen der Omnibus-Entwürfe auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Übersicht und Einordnung zu den Anpassungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie
(IRZ) – Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 einen Vorschlag für Vereinfachungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Künftig sollen deutlich weniger Unternehmen von der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie betroffen sein als ursprünglich geplant.

Zudem wurde eine Verschiebung des Erstanwendungszeitpunkts für noch nicht berichtspflichtige Unternehmen und eine Überarbeitung der ESRS und der EU-Taxonomie angekündigt.
Viele Unternehmen haben bisher schon erhebliche Anstrengungen unternommen, sich auf die Vorgaben der CSRD vorzubereiten. Welche Unternehmen sind nun von den Änderungsvorschlägen betroffen? Dr. Christian Herold, Gregor Grottel und Lukas Klein zeigen in Heft 4/2025 der IRZ (IRZ 2025, 155–160), welche Auswirkungen das Omnibus-Paket für die jeweiligen Unternehmen hat, die in eine bestimmte Welle der CSRD-Umsetzung fallen. Mit Zahlen, Fakten und sehr wertvollen Handlungsempfehlungen – das Top-Thema des Monats!
Zum Editorial und Inhaltsverzeichnis des Hefts geht es hier.
Das Geschenk für IRZ-Probeleser
Seit 2006 liefert die IRZ – Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen.
Die IRZ beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Bilanzierung von IFRS mit dem Ziel, vor allem praxisnahe Lösungen zu aktuellen Fragen rund um die Internationale Rechnungslegung aufzuzeigen. Die IRZ bietet fundiertes IFRS-Know-how für die gesamte D-A-CH-Region!
Sie möchten die IRZ testen? Dann nutzen Sie gerne unser kostenloses Probeabonnement für 3 Monate, und Sie erhalten als Dankeschön für Ihr Interesse die Sonderausgabe "Der Fall - die Lösung". Hier geht es zu Ihrem persönlichen Schnupper-Abo.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im aktuellen IRZ-Prospekt.