Mittwoch, 9.4.2025
Gericht: Israels Geheimdienstchef bleibt vorerst im Amt

Die israelische Führung will Geheimdienstchef Ronen Bar loswerden. Kritiker sehen darin einen Interessenkonflikt. Das Oberste Gericht des Landes hat sich nun mit dem Fall befasst.

Mehr lesen
Donnerstag, 3.4.2025
Ungarn will IStGH verlassen

Ungarn will aus dem IStGH austreten. Die Ankündigung erfolgte durch den ungarischen Kanzleramtsminister Gergely Gulyas, kurz nachdem Israels Regierungschef Netanjahu in Budapest eingetroffen war, den der IStGH per Haftbefehl sucht.

Mehr lesen
Donnerstag, 27.3.2025
#47: Rechtsstaatlichkeit in der Türkei, Anklage gegen Klimaaktivisten, Soli bleibt, Völkerrechtler gegen Merz
In der Türkei protestieren Tausende gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters. Darf der Erdogan-Rivale auf ein faires Verfahren hoffen? Ebenfalls vor Gericht stehen bald Aktivisten der Letzten Generation. Außerdem: Karlsruhe billigt den Soli und Völkerrechtler protestieren gegen Merz. Mehr lesen
Donnerstag, 27.2.2025
Merz telefoniert mit Netanjahu: Einladung zur Verhaftung?

Gegen den israelischen Ministerpräsidenten liegt ein Haftbefehl des IStGH vor, den Deutschland möglicherweise vollstrecken müsste. Dennoch lädt Friedrich Merz ihn ein. Bringt er sich und seine potenzielle künftige Regierung damit bereits in eine brenzlige Lage?

Mehr lesen
Montag, 6.1.2025
Nach OP: Netanjahus Anhörungen um zwei Wochen verschoben

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu muss aufgrund seines Gesundheitszustands vorerst nicht vor Gericht erscheinen. Das Bezirksgericht in Jerusalem hat weitere Anhörungen des Regierungschefs in dessen Korruptionsprozess um zwei Wochen verschoben.

Mehr lesen
Dienstag, 10.12.2024
Korruptionsprozess gegen Netanjahu: Ministerpräsident bestreitet Vorwürfe

Israels Regierungschef Netanjahu muss sich Korruptionsvorwürfen stellen. Den Prozess stellt er als Hexenjagd und systematische Verfolgung seiner Person dar, den Medien wirft er Lügen vor. Es ist der erste Prozess gegen einen amtierenden Ministerpräsidenten in Israel.

Mehr lesen
Freitag, 29.11.2024
#32: Netanjahu verhaften? Ärztliche Zwangsmaßnahmen immer & überall?, AfD-Verbotsantrag geboten?
In Folge 32 von Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt spre­chen Pia Lo­renz und Hen­drik Wie­du­wilt über neue Justizminister, Gründe gegen Netanjahus Verhaftung, die Angst vor mehr ärztlichen Zwangsmaßnahmen und ein Statement von 17 Verfassungsrechtlern für ein AfD-Verbotsantragsverfahren.   Mehr lesen
Donnerstag, 28.11.2024
Nach Haftbefehlen gegen Netanjahu und Galant: Israel kündigt Berufung an

Israel sieht keine faktische oder rechtliche Grundlage für die Haftbefehle des IStGH gegen Regierungschef Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Galant. Das Land kündigt an, gegen die Entscheidung vorgehen zu wollen und verlangte vom IStGH, die Vollstreckung aufzuschieben.

Mehr lesen
Freitag, 22.11.2024
Haftbefehl für Netanjahu: Deutschland prüft, Ungarn ignoriert

Nach dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Bundesregierung noch nicht über ihr weiteres Vorgehen entschieden. Für Ungarn ist dagegen klar: Der Haftbefehl wird ignoriert.

Mehr lesen
#31: Die "Schwachkopf"-Durchsuchung, das neue AfD-Gutachten und der Weimarer Maskenrichter
In Folge 31 von Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt spre­chen Pia Lo­renz und Hendrik Wieduwilt über die Durchsuchung bei dem Mann, der Robert Habeck beleidigte, die Begründung dafür, dass das neue AfD-Gutachten nun erst nach der Wahl kommen soll und gleich zwei Urteile, die Lorenz "gerecht" findet.  Mehr lesen
Donnerstag, 21.11.2024
Weltstrafgericht erlässt internationalen Haftbefehl gegen Netanjahu

Der Chefankläger des IStGH will Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu, den früheren Verteidigungsminister Joav Galant und den Anführer der Terrororganisation Hamas Mohammad Diab Ibrahim Al-Masri vor Gericht bringen. Gegen alle drei gibt es nun Haftbefehle – doch der Schritt ist umstritten.

Mehr lesen