#47: Rechts­staat­lich­keit in der Tür­kei, An­kla­ge gegen Kli­ma­ak­ti­vis­ten, Soli bleibt, Völ­ker­recht­ler gegen Merz

In der Tür­kei pro­tes­tie­ren Tau­sen­de gegen die Ver­haf­tung des Is­tan­bu­ler Bür­ger­meis­ters. Darf der Er­do­gan-Ri­va­le auf ein fai­res Ver­fah­ren hof­fen? Eben­falls vor Ge­richt ste­hen bald Ak­ti­vis­ten der Letz­ten Ge­ne­ra­ti­on. Au­ßer­dem: Karls­ru­he bil­ligt den Soli und Völ­ker­recht­ler pro­tes­tie­ren gegen Merz.

Rechts­staat­lich­keit in der Tür­kei: Der Is­tan­bu­ler Bür­ger­meis­ter Ekrem İmamoğlu sitzt der­zeit in Un­ter­su­chungs­haft, drau­ßen pro­tes­tie­ren Tau­sen­de gegen die Re­gie­rung. Was ihm nun droht, haben Hen­drik Wie­du­wilt und Ma­xi­mi­li­an Amos mit der Ju­ris­tin und Jour­na­lis­tin Ma­ri­on Send­ker be­spro­chen.

An­kla­ge gegen Ak­ti­vis­ten: Das LG Mün­chen I muss klä­ren, ob die Letz­te Ge­ne­ra­ti­on eine kri­mi­nel­le Ver­ei­ni­gung ist. Amos und Wie­du­wilt haben Straf­rechts­pro­fes­sor Mi­cha­el Ku­biciel ge­fragt, wor­auf es dabei an­kommt.

Ge­misch­tes vom BVerfG: Die Woche in Karls­ru­he war ge­schäf­tig. Die Ver­fas­sungs­rich­te­rin­nen und -rich­ter haben den Soli für ver­fas­sungs­kon­form be­fun­den, über die Al­ters­gren­ze im No­ta­ri­at ver­han­delt und der AfD eine Ab­sa­ge in Bezug auf Gel­der für die De­si­de­ri­us-Eras­mus-Stif­tung er­teilt.

Pro­test­brief: 77 Völ­ker­recht­le­rin­nen und Völ­ker­recht­ler rufen dazu auf, den Haft­be­fehl des IStGH für den is­rae­li­schen Mi­nis­ter­prä­si­den­ten Ben­ja­min Ne­tan­ja­hu zu be­ach­ten. Dar­un­ter fin­den sich viele pro­mi­nen­te Namen, doch span­nend ist auch, wer alles nicht un­ter­zeich­net hat.

Keine Folge mehr ver­pas­sen

Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt hören Sie über alle gän­gi­gen Pod­cast-Apps, hier fin­den Sie ihn bei Spo­ti­fy und bei Apple Pod­casts. Dort gibt es auch de­tail­lier­te Zeit­an­ga­ben zu den ein­zel­nen The­men, so dass Sie bei Be­darf ein Thema über­sprin­gen kön­nen, wenn Sie es eilig haben. Au­ßer­dem sehen Sie dort auch die Show­no­tes, also die wei­ter­füh­ren­den Links, auf die die Hosts sich in den Epi­so­den be­zie­hen. Wenn Sie keine Folge mehr ver­pas­sen wol­len, "fol­gen" Sie Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt (na­tür­lich kos­ten­los) ein­fach in der je­wei­li­gen App, neue Fol­gen wer­den Ihnen dann an­ge­zeigt, wenn sie er­schie­nen sind.

Kri­tik? Her damit!

Das Pod­cast-Pro­jekt Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt  soll und muss sich ent­wi­ckeln. Viele Ster­ne und Be­wer­tun­gen in den Pod­cast-Apps freu­en uns, weil sie den Pod­cast für an­de­re Hö­re­rin­nen und Hörer noch sicht­ba­rer ma­chen. Feed­back – Lob, Kri­tik und Vor­schlä­ge – ist sehr will­kom­men, lan­det di­rekt bei den Hosts und wird, ver­spro­chen, be­ant­wor­tet, unter ge­rech­tig­keit-lo­se­blatt@​njw.​de.

Maximilian Amos, Redakteur beck-aktuell; Hendrik Wieduwilt, Rechtsanwalt & Strategieberater, 27. März 2025.

Mehr zum Thema