Freitag, 10.1.2025
Lockerung des Fremdbesitzverbots: Besteht noch Hoffnung?

Der Legal Tech Verband hat ein Gutachten vorgestellt, wonach das Fremdbesitzverbot an Kanzleien unionsrechtswidrig ist. Doch was hilft das noch, nachdem das Verbot vom EuGH gebilligt wurde? Letzter Ausweg könnte Karlsruhe sein – falls sich ein Kläger findet.

Mehr lesen
Donnerstag, 19.12.2024
#35: Fremdbesitzverbot hält, TV-Duell ohne Habeck?, Kommissions-Verfahren gegen Tiktok, alte weiße Männer stinken

Der EuGH hat das Fremdbesitzverbot an Anwaltskanzleien bestätigt, jetzt sind alle ganz überrascht. Außerdem: Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Mit Dr. Sebastian Roßner besprechen Pia Lorenz & Hendrik Wieduwilt, ob ARD und ZDF Robert Habeck und Alice Weidel in ein eigenes TV-Duell abschieben dürfen. Außerdem Examensrelevantes zum Bundespräsidenten und “Alte weiße Männer stinken” ist keine Volksverhetzung. 



Mehr lesen
Anwaltskanzleien: Fremdbesitzverbot ist unionsrechtskonform

Das Verbot der Beteiligung von Finanzinvestoren an Kanzleien hält vor dem EuGH stand. Der Eingriff in die Niederlassungsfreiheit sei durch zwingende Gründe des Allgemeininteresses gerechtfertigt, so der Gerichtshof. Er sähe ansonsten die anwaltliche Unabhängigkeit in Gefahr.

Mehr lesen
Donnerstag, 21.12.2023
Anwaltschaft mehrheitlich gegen Lockerungen des Fremdbesitzverbotes

Eine Umfrage unter der Anwaltschaft zeigt: Die Mehrheit der Teilnehmer steht einer Lockerung des Fremdbesitzverbots skeptisch gegenüber. Die Rechtsanwälte und -anwältinnen befürchten bei der Beteiligung von externen Kapitalgebern vor allem eine sachfremde Einflussnahme zulasten der anwaltlichen Unabhängigkeit.

Mehr lesen
Donnerstag, 19.10.2023
Umfrage zum Fremdbesitzverbot: Das BMJ bittet die Anwälte um ihre Meinung

Der AGH München bezweifelt es, der Justizminister will es prüfen: Das Fremdbesitzverbot an Anwaltskanzleien wackelt. Jetzt können Anwälte in einer kurzen Umfrage selbst mitreden: Sehen sie anwaltliche Grundwerte in Gefahr oder wollen sie ihre Kanzleien auch mit externem Kapital für die Zukunft aufstellen können?

Mehr lesen