FG Köln Urt. v. 12.7.2023 – 3 K 1356/22 (Revision zugelassen)
Mittels eines Vorläufigkeitsvermerks können Steuerbescheide bei noch offenen Rechtsfragen erlassen werden. Dies ist z.B. angebracht, wenn gegen eine relevante Steuervorschrift ein Verfahren beim Bundesverfassungsgericht anhängig ist. Der Vorläufigkeitsvermerk verhindert dabei den Eintritt der Bestandskraft, sodass der Steuerbescheid – soweit nötig – nach gerichtlicher Klärung der Rechtslage noch einmal geändert werden kann. Es stellt sich die Frage: Kann eine solche Änderung auch zum Nachteil des Steuerpflichtigen vorgenommen werden?
Abschließende Behandlung des Gesetzes durch den Bundesrat bereits am 22.3.2024
Zur Umsetzung der Schwellenwertrichtlinie (Delegierte Richtlinie (EU) 2023/2775) sollen die im Handelsrecht geregelten Schwellenwerte für die Unternehmensgrößenklassen angehoben werden. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde nun in das „Zweite Gesetz zur Änderung des DWD-Gesetzes“ eingebunden. Nach Verabschiedung des Gesetzes durch den Bundestag am 22.2.2024 steht das Gesetzgebungsverfahren voraussichtlich kurz vor dem Abschluss.
FG Köln, Urteil vom 13.3.2013, 10 K 2067/12 (Revision zugelassen)
FG Düsseldorf, Urteil vom 5.6.2013, 15 K 1333/11 F (Revision zugelassen)
BFH-Urteil vom 21.3.2013, VI R 5/12 (BFH-Pressemitteilung Nr. 36 vom 3.7.2013)
BFH-Urteil vom 23.4.2013, VIII R 4/10
OFD Frankfurt, Verfügung vom 29.5.2013, S 2338 A-43-St 211 (koord. Ländererlass)
BFH-Beschluss vom 10.4.2013, X B 106/12
BFH-Urteil vom 16.4.2013, IX R 26/11
BFH-Urteil vom 25.4.2013, II R 44/11
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 17.4.2013, 4 K 2859/09 (Revision zugelassen)
BFH-Urteil vom 15.5.2013, VI R 18/12
BFH-Urteil vom 16.4.2013, IX R 5/12
BFH-Urteile vom 16.5.2013, VI R 94/10; VI R 7/11
BMF-Schreiben vom 10.10.2013, IV C 5 – S 2334/13/10001
OFD Nordrhein-Westfalen, Kurzinfo vom 4.10.2013 (ESt Nr. 020/2013)
OFD Koblenz, Pressemitteilung vom 10.10.2013
BMF-Schreiben vom 31.10.2013, IV C 5 – S 2351/09/10002 :002
BMF-Schreiben vom 7.11.2013, IV C 5 – S 2378/0-07
BMF-Schreiben vom 12.11.2013, IV C 5 – S 2334/13/10002
BMF-Schreiben vom 30.9.2013, IV C 5 – S 2353/13/10004