Mittwoch, 7.5.2025
Obwohl sie ihn anfütterte: Rentnerin darf Nachbarskater Leo behalten

Trotz ausdrücklichen Verbots seiner Eigentümerin fütterte eine Züricher Rentnerin den Nachbarskater in ihrer Wohnung – gezielt, taktisch, und mit rechtlichen Folgen, die nach deutschem Recht wohl unmöglich wären. Vor Gericht kam es nun zu einem überraschenden Vergleich.

Mehr lesen
Freitag, 21.2.2025
Nachbarstreit vor BGH: Was Juristen eine Hecke nennen
Zwei Nachbarn streiten vor dem BGH darüber, ob einige meterhohe Bambusgehölze zurückgeschnitten werden müssen. Eine zentrale Frage dabei: Handelt es sich im juristischen Sinn um eine Hecke? Mehr lesen
Donnerstag, 1.2.2024
Streit um Hecke: Kein Anspruch auf Rückschnitt bei treuwidrigem Verhalten

Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn nicht den Rückschnitt einer zu hohen Hecke verlangen, wenn er selbst an der Grundstücksgrenze nachbarrechtswidrige Bepflanzungen vorgenommen hat. In einem solchen Fall verhalte er sich treuwidrig, entschied das LG Frankenthal.

Mehr lesen
Dienstag, 17.10.2023
Betreten benachbarten Baugrundstücks zum Schutz eigener Bäume nicht erlaubt

Ein Nachbar darf das angrenzende Grundstück nicht eigenmächtig betreten, um das Wurzelwerk seiner Bäume vor Baggerarbeiten zu schützen. Mögliche berechtigte Abwehransprüche müssten behördlich oder gerichtlich geltend gemacht werden, entschied das AG Hannover.

Mehr lesen
Montag, 2.10.2023
Verwahrten Schlüssel nicht zurückgegeben: Nachbar muss Schloss-Austausch nicht zahlen

Ein Mann hatte seinem nebenan wohnenden Bruder für Notfälle einen Haustürschlüssel überlassen. Nach einem Streit verlangte er diesen zurück und ließ, nachdem der Bruder den Schlüssel nicht herausgab, ein neues Schloss einbauen. Die Kosten dafür muss er selbst tragen, wie das AG München entschieden hat.

Mehr lesen