Mittwoch, 16.3.2022
Kos­ten für FFP2-Mas­ken kein SGB II-Mehr­be­darf

Be­zie­her von Grund­si­che­rungs­leis­tun­gen kön­nen in der Regel kei­nen Mehr­be­darf für die Kos­ten von FFP2-Mas­ken gel­tend ma­chen. Dies hat das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nord­rhein-West­fa­len ent­schie­den und die be­reits zuvor in zahl­rei­chen Eil­ver­fah­ren ein­ge­nom­me­ne Rechts­auf­fas­sung be­stä­tigt. Es fehle re­gel­mä­ßig an einem im Ein­zel­fall un­ab­weis­ba­ren Be­darf.

Mehr lesen
Mittwoch, 2.2.2022
Grund­si­che­rung um­fasst kei­nen An­spruch auf Toi­let­ten­geld

Weder der Man­gel an öf­fent­li­chen Toi­let­ten noch ein selbst­be­stimm­ter, täg­lich län­ge­rer Auf­ent­halt au­ßer­halb der ei­ge­nen Woh­nung be­grün­den einen zu­sätz­li­chen Grund­si­che­rungs­an­spruch. Dies stellt das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nord­rhein-West­fa­len klar. Ein Rent­ner, der Grund­si­che­rung be­zieht, hatte ar­gu­men­tiert, dass kos­ten­lo­se öf­fent­li­che Toi­let­ten in Essen ab­ge­schafft wor­den seien und jeder Toi­let­ten­be­such rund zwei Euro koste. Auf 30 Tage ge­rech­net er­ge­be dies einen zu­sätz­li­chen Be­darf von 180 Euro pro Monat. Das LSG sah hier­für keine Rechts­grund­la­ge.

Mehr lesen
Dienstag, 27.4.2021
Kos­ten für FFP2-Mas­ken kein Hartz-IV-Mehr­be­darf

Das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nord­rhein-West­fa­len hat jüngst in vier Eil­ver­fah­ren als Be­schwer­de­instanz ent­schie­den, dass die Kos­ten für FFP2-Mas­ken kei­nen so­zi­al­hil­fe­recht­li­chen Mehr­be­darf dar­stel­len, da jeder Bür­ger glei­cher­ma­ßen von der An­schaf­fung be­trof­fen sei. Hartz-IV-Be­zie­hern und an­de­ren Grund­si­che­rungs­emp­fän­gern sei die Fi­nan­zie­rung der ver­hält­nis­mä­ßig güns­ti­gen Mas­ken aus dem Re­gel­be­darf in jedem Fall zu­zu­mu­ten, be­ton­ten die Rich­ter.

Mehr lesen
Dienstag, 23.3.2021
Job­cen­ter muss FFP2-Mas­ken nicht be­zah­len

Das Job­cen­ter muss Hartz-IV-Emp­fän­gern FFP2-Mas­ken weder be­reit­stel­len noch be­zah­len. In Bezug auf FFP2-Mas­ken sei kein be­son­de­rer Be­darf an­zu­neh­men, da sich die Mas­ken­pflicht nur auf das Tra­gen einer me­di­zi­ni­schen Maske er­stre­cke und au­ßer­dem an­ge­sichts der An­schaf­fungs­kos­ten von unter 1 Euro pro Stück eine Selbst­be­schaf­fung zu­mut­bar sei, ent­schied das So­zi­al­ge­richt Frank­furt am Main in einem Eil­ver­fah­ren.

Mehr lesen
Montag, 2.11.2020
Job­cen­ter muss Kos­ten für Un­ter­richts-iPad nicht er­stat­ten

Schü­ler im Hartz-IV-Bezug haben auch dann kei­nen An­spruch auf Über­nah­me der An­schaf­fungs­kos­ten für ein iPad durch den Grund­si­che­rungs­trä­ger, wenn in ihrer Klas­se ein auf die Ver­wen­dung sol­cher Ta­blets ge­stütz­ter Un­ter­richt statt­fin­det. Ein iPad sei ein Lu­xus­ar­ti­kel und kein not­wen­di­ger Schul­be­darf, ent­schied das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nie­der­sach­sen-Bre­men am 06.10.2020, ließ aber die Re­vi­si­on zu.

Mehr lesen
Mittwoch, 13.5.2020
Be­treu­ung auf Reise als Scha­dens­po­si­ti­on

Eine auf­grund eines Ge­burts­scha­dens be­hin­der­te Frau hat gegen das ver­ant­wort­li­che Kran­ken­haus einen An­spruch auf Er­stat­tung der Mehr­kos­ten einer Aus­lands­rei­se, die wegen der Er­for­der­lich­keit von Be­gleit­per­so­nen ent­stan­den sind. Dies hat der Bun­des­ge­richts­hof mit Ur­teil vom 10.03.2020 ent­schie­den.

Mehr lesen
Freitag, 8.5.2020
Kein Mehr­be­darf für So­zi­al­hil­fe­emp­fän­ger wegen Be­vor­ra­tung in Co­ro­na-Pan­de­mie

So­zi­al­hil­fe­emp­fän­ger haben kei­nen An­spruch auf zu­sätz­li­che Leis­tun­gen für die Be­vor­ra­tung von Le­bens­mit­teln. Die emp­foh­le­ne (Not-)Be­vor­ra­tung für zehn bis 14 Tage in Zei­ten der Co­ro­na-Pan­de­mie führe nicht zu einem un­aus­weich­li­chen be­zie­hungs­wei­se un­ab­weis­ba­ren Be­darf im Sinne des So­zi­al­hil­fe­rechts, so das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Hes­sen am 28.04.2020 in einem Eil­ver­fah­ren.

Mehr lesen
Mittwoch, 6.5.2020
LSG Nord­rhein-West­fa­len: Mund-Nase-Be­de­ckung be­grün­det kei­nen Mehr­be­darf

Die der­zeit zum Schutz vor Neu­in­fi­zie­run­gen mit dem Co­ro­na­vi­rus vor­ge­schrie­be­nen Ge­sichts­be­de­ckun­gen sind aus dem SGB-II-Re­gel­be­darf zu fi­nan­zie­ren, da sie als Be­stand­teil der Be­klei­dung an­ge­se­hen wer­den kön­nen. Dies hat das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nord­rhein-West­fa­len mit Be­schluss vom 30.04.2020 ent­schie­den (Az.: L 7 AS 625/20 B ER).

Mehr lesen