IRZ – TOP-Thema im Mai
Aufstellung einer Kapitalflussrechnung nach IFRS unter Berücksichtigung der Neuregelungen von IFRS 18
Der Fall – die Lösung
(IRZ) – IFRS 18, der von den Unternehmen ab 1.1.2027 anzuwenden ist, legt die Anforderungen an die Darstellung und Angabe von Informationen in Abschlüssen für allgemeine Zwecke fest.

Er ersetzt damit IAS 1. Der Schwerpunkt der Änderungen betrifft die Gesamtergebnisrechnung, die Bilanz sowie die Eigenkapitalveränderungsrechnung. Er beinhaltet aber auch Änderungen an IAS 7 und damit an der Kapitalflussrechnung.
Auf den ersten Blick scheinen die Änderungen nicht gravierend zu sein, doch hier gilt es, sorgfältig hinzusehen. Prof. Dr. Silvia Rogler mit einem spannenden Praxisfall in Heft 5/2025 der IRZ (IRZ 2025, 189–194) zur Erstellung der Kapitalflussrechnung unter Anwendung der neuen Regelungen – das Top-Thema des Monats!
Zum Editorial und Inhaltsverzeichnis des Hefts geht es hier.
Das Geschenk für IRZ-Probeleser
Seit 2006 liefert die IRZ – Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen.
Die IRZ beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Bilanzierung von IFRS mit dem Ziel, vor allem praxisnahe Lösungen zu aktuellen Fragen rund um die Internationale Rechnungslegung aufzuzeigen. Die IRZ bietet fundiertes IFRS-Know-how für die gesamte D-A-CH-Region!
Sie möchten die IRZ testen? Dann nutzen Sie gerne unser kostenloses Probeabonnement für 3 Monate, und Sie erhalten als Dankeschön für Ihr Interesse die Sonderausgabe "Der Fall - die Lösung". Hier geht es zu Ihrem persönlichen Schnupper-Abo.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im aktuellen IRZ-Prospekt.