IRZ – TOP-Thema im September
Aktuelle Fragen zum Inflationsmanagement
Teil 2: Aspekte des Accounting und Controlling in einem von Inflation getriebenen Umfeld
(IRZ) – Mit der für viele Jahre in Europa, den USA und Asien kaum als Problem wahrgenommenen Inflation ist ein wesentliches Handlungsfeld für Accounting, Controlling und Finance prominent (nach langer Zeit wieder) ins Blickfeld der Unternehmen geraten.

Der vorliegende Beitrag ist der zweite Teil einer entsprechenden Analyse der wesentlichen Handlungsfelder und Problembereiche im Kontext der inflationsbezogenen Finance, dem Accounting & Controlling für solche Themenfelder.
Während die Autoren Prof. Dr. Marco Passardi, Prof. Dr. Ulrich Egle, Prof. Dr. Thomas K. Birrer und Prof. Markus Rupp in Teil 1 (IRZ 2023, 355 ff., Heft 7–8) die Ausgangslage und Aspekte der Finance darstellten, beschreiben sie in Teil 2 in Heft 9/2023 der IRZ (IRZ 2023, 391–395) wesentliche Aspekte des Accounting und Controlling in einem von Inflation getriebenen Umfeld. Das Top-Thema im September!
Zum Editorial und Inhaltsverzeichnis des Hefts geht's hier.
Das Geschenk für IRZ-Probeleser
Seit 2006 liefert die IRZ – Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen.
Die IRZ beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Bilanzierung von IFRS mit dem Ziel, vor allem praxisnahe Lösungen zu aktuellen Fragen rund um die Internationale Rechnungslegung aufzuzeigen. Die IRZ bietet fundiertes IFRS-Know-how für die gesamte D-A-CH-Region!
Sie möchten die IRZ testen? Dann nutzen Sie gerne unser kostenloses Probeabonnement für 3 Monate, und Sie erhalten als Dankeschön für Ihr Interesse die Sonderausgabe "Der Fall - die Lösung". Hier geht es zu Ihrem persönlichen Schnupper-Abo.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im aktuellen IRZ-Prospekt.