Freitag, 21.3.2025
Nach Femizid an der Mutter: Gewalttäter darf seine Kinder nicht sehen

Seine Frau hatte ihn verlassen, weil er ihr gegenüber gewalttätig war. Als sie sich zur Übergabe eines der Kinder trafen, tötete er sie. Das OLG Köln hat dem Gewalttäter aus dem Rheinland auch zwei Jahre nach der Tat nun für weitere dreieinhalb Jahre jeden Kontakt zu seinen Kindern untersagt.

Mehr lesen
Donnerstag, 20.3.2025
BRAK fordert umfassende Reformen im Familien- und Erbrecht
Die neue Bundesregierung steht noch nicht, aber die Anwaltschaft hat schon einen differenzierten Forderungskatalog. Vor allem im Familienrecht sieht sie Modernisierungsbedarf. Neue Lebensmodelle müssten hier stärker mitgedacht werden. Mehr lesen
Donnerstag, 15.8.2024
Übergriffige Auflagen: Kein Rauchverbot für Eltern durch das Familiengericht

Für die Auflage, während des Umgangs mit den Kindern nicht zu rauchen, gibt es ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine gesetzliche Grundlage, beschloss das OLG. Da müsse schon der Gesetzgeber ran, wenn er die Kinder vor den rauchenden Eltern schützen wolle.

Mehr lesen