Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das AG den Schadensersatz kürzte. Der BGH stellte nun klar: Es gibt keine Verpflichtung, bei fiktiver Abrechnung zu den tatsächlichen Kosten vorzutragen.
Mehr lesenEine Werkstatt berechnete nach der Reparatur eines unfallgeschädigten Pkw Kosten für die Desinfektion des Fahrzeugs. Zu Zeiten der Pandemie durfte sie das, aber knapp 160 Euro waren dem BGH zu viel. Die Geschädigte bekommt daher nur einen Teil davon ersetzt.
Mehr lesen