Dienstag, 8.10.2024
Sachsen: AfD durfte in Verfassungsschutzbericht erwähnt werden

Die AfD klagte dagegen, dass sie im sächsischen Verfassungsschutzbericht für 2020 erwähnt wurde. Die Berichterstattung über den sogenannten Flügel sei rechtswidrig gewesen, so die Partei. Das VG Dresden war anderer Ansicht.

Mehr lesen
Montag, 16.9.2024
Es bleibt dabei: Keine Revision gegen Verdachtsfall-Urteil gegen AfD

Der Verfassungsschutz hatte die AfD und ihre Jugendorganisation als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Das OVG Münster hatte das bestätigt – und keine Revision zugelassen. Die dagegen gerichtete Beschwerde der Partei blieb nun erfolglos.

Mehr lesen
Freitag, 2.8.2024
GFF und bayerische Klima-Aktivisten klagen gegen Verfassungsschutzgesetz
Darf der Bayerische Inlandsgeheimdienst persönliche Daten an Arbeitgeber weitergeben? Diese Frage soll jetzt das BVerfG klären. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Klima-Aktivisten haben Verfassungsbeschwerde gegen eine entsprechende Regelung im Bayerischen Verfassungsschutzgesetz (BayVSG) eingereicht. Mehr lesen
Montag, 29.7.2024
Streit mit Verfassungsschutz: AfD legt Rechtsmittel ein

Mitte Mai hatte das OVG Münster entschieden, dass der Verfassungsschutz die AfD mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten darf. Die Revision ließen die Richterinnen und Richter nicht zu – dagegen geht die Partei nun vor.

Mehr lesen