Dienstag, 12.11.2024
Niederlage für Meloni: Albanien-Lager stehen leer, Geflüchtete dürfen nach Italien

Mit dem ersten Anlauf, außerhalb der EU über Asylanträge entscheiden zu lassen, war Italiens Rechtsregierung gescheitert. Jetzt stellt sich ein Gericht in Rom erneut gegen die Pläne.

Mehr lesen
Freitag, 6.9.2024
Q&A Migrationsdebatte: Darum geht es bei den Zurückweisungen an Grenzen

Waghalsiges Manöver auf ungewisser juristischer Grundlage oder längst nötiger Schritt? Die von der Union geforderten Zurückweisungen an deutschen Grenzen sind umstritten - selbst unter Experten.

Mehr lesen
Dienstag, 30.7.2024
Menschenrechtsverletzungen durch EU-Grenzbeamte: Eindruck der "Straflosigkeit"

Mutmaßliche Misshandlungen oder unterlassene Hilfe durch Grenzschützerinnen und Grenzschützer an den EU-Außengrenzen haben zu selten Folgen. Einem Bericht der EU-Grundrechteagentur zufolge sind laufend Migranten und Flüchtlinge davon betroffen, zu Verurteilungen komme es aber fast nie.

Mehr lesen
Montag, 2.10.2023
Weniger Bürokratie gefordert: Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen

Arbeitskräfte sind in Deutschland inzwischen in zahlreichen Branchen gesucht, und viele Flüchtlinge wollen arbeiten. Aus Wirtschaft und Politik kommen nun Forderungen nach weniger Bürokratie, damit Asylbewerber zügig eine Beschäftigung aufnehmen können.

Mehr lesen