Montag, 27.5.2024
IGH-Entscheidung zu Rafah lässt Raum für Interpretation

Der IGH hat Israel aufgegeben, die Militär-Offensive in Rafah zu stoppen – doch nur mit Einschränkungen. Wie die Eilentscheidung und die Anordnung einer "vorsorglichen Maßnahme" einzuordnen sind, erläutert Prof. Dr. Christian Tomuschat.

Mehr lesen
Freitag, 24.5.2024
IGH ordnet sofortigen Stopp von Israels Rafah-Offensive an
Weiterer Tiefschlag für Israel: Der Internationale Gerichtshof hat eine umgehende Einstellung des militärischen Vorgehens in Rafah gefordert – erzwingen kann er das aber nicht. Mit der Entscheidung entsprach das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag am Freitag einer Forderung Südafrikas. Mehr lesen