Freitag, 2.2.2024
Kompromiss gesucht: SPD will Lieferkettenrichtlinie retten

Im Ringen um die geplante neue Lieferkettenrichtlinie versucht die SPD, den Koalitionspartner FDP doch noch zur Zustimmung zu bewegen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil legt neue Vorschläge vor, die deutsche Unternehmen entlasten sollen. Entwicklungsministerin Svenja Schulze bietet verstärkte Beratung an.

Mehr lesen
Donnerstag, 1.2.2024
EU-Lieferkettengesetz droht zu scheitern

Das geplante neue EU-Lieferkettengesetz droht an Deutschland zu scheitern. Justiz- und Finanzministerium könnten die Pläne, die strengere Vorgaben als das bereits bestehende deutsche Lieferkettengesetz enthalten, nicht mittragen, heißt aus Regierungskreisen.

Mehr lesen
Donnerstag, 14.12.2023
Einigung: Das EU-Lieferkettengesetz soll kommen

Millionen Menschen leiden weltweit unter Ausbeutung durch Zwangsarbeit und andere Menschenrechtsverletzungen. Nun will auch die EU Unternehmen in die Pflicht nehmen, solche Verstöße in ihrer Lieferkette auszuschließen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf die Lieferkettenrichtlinie geeinigt.

Mehr lesen