Freitag, 7.6.2024
Mindestalter bei Europawahl: 14-Jährige darf weiterhin nicht wählen
Im Streit um das gesetzliche Mindestalter für die Europawahl haben eine 13-Jährige und eine 14-Jährige eine Niederlage erlitten. Das BVerfG hat ihre Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen und eine Wahlprüfungsbeschwerde verworfen. Die Beschwerden sind nach Ansicht der Karlsruher Richter bereits unzulässig. Mehr lesen
Mittwoch, 22.5.2024
AfD-Politiker Krah verlässt Bundesvorstand: Spitzenkandidat gezwungenermaßen?

Der Rückzug des AfD-Spitzenkandidats Maximilian Krah aus dem Parteivorstand wirft Fragen zu seiner Kandidatur in Europa auf. Ein Rücktritt oder gar Ausschluss von der Wahl gestaltet sich rechtlich jedoch schwierig.

Mehr lesen
Donnerstag, 29.2.2024
PARTEI scheitert vor BVerfG: Sperrklausel bei Europawahlen bleibt

Mit dem Direktwahlakt 2018 soll ab 2029 eine 2%-Sperrklausel bei Europawahlen eingeführt werden. Die PARTEI fürchtet um ihre Chancen und ging in Karlsruhe gegen das deutsche Zustimmungsgesetz vor. Ohne Erfolg: Das BVerfG verwarf ihren Antrag und die Verfassungsbeschwerde ihres Vorsitzenden als unzulässig.

Mehr lesen