Mittwoch, 14.5.2025
Psychische Erkrankung beim Mieter: BGH besteht nicht mehr auf Attest vom Facharzt

Um eine Kündigung abzuwehren, müssen psychisch erkrankte Mieter ihren Zustand durch ein Attest nachweisen – bisher konnte das nur ein Facharzt ausstellen. Nun hat der BGH die Anforderungen gesenkt. Warum dieser Ansatz nicht überzeugt, schreibt Michael Selk

Mehr lesen
Dienstag, 25.3.2025
Eigenbedarf nach Trennung: Mann klagt Ex-Schwiegermutter aus vermieteter Wohnung

Ein wohlhabendes Ärztepaar trennte sich. Der Mann schlief erst mal in der Praxis, wollte aber in ein zweites gemeinsames Haus des Paares ziehen. Das Problem: Dort wohnte seine Schwiegermutter. Laut OLG Celle kann er von seiner Ex verlangen, an seiner Kündigung mitzuwirken, die deren Mutter wegen Eigenbedarfs vor die Tür setzt.

Mehr lesen
Montag, 16.12.2024
Kündigung eines DDR-Mietvertrags wegen Eigenbedarfs: Es gilt das BGB

Für die Eigenbedarfskündigung eines Mietvertrags über Wohnraum, der noch zu DDR-Zeiten geschlossen wurde, gelten keine strengeren Voraussetzungen. Es gilt das BGB, und zwar auch dann, wenn der Vertrag für die Beendigung des Mietverhältnisses auf die Vorschriften des Zivilgesetzbuchs der DDR verweist.

Mehr lesen