Ein Gesetzentwurf des Bundeskabinetts ordnet die zivilgerichtlichen Zuständigkeiten neu. Amtsgerichte sollen künftig bei Streitwerten bis 10.000 Euro und im Nachbarschaftsrecht entscheiden. Die Landgerichte sollen mehr Spezialzuständigkeiten bekommen. Für die Anwaltschaft wird der Kuchen kleiner.
Mehr lesenDie Zahlen der neu eingegangenen Verfahren erster Instanz sind seit Jahren rückläufig. Jetzt liegt ein Forschungsbericht vor, der den Ursachen dieses Rückgangs auf den Grund geht. Genannt werden unter anderem die zunehmende Inanspruchnahme von Legal Tech-Anbietern und ein gesteigertes Interesse an vorbeugenden und konsensualen Konfliktlösungen. Aber auch justizorganisatorische Faktoren schmälerten die Attraktivität des Zivilprozesses.
Mehr lesen