Montag, 15.11.2021
Ein­tra­gung in Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung ist für Kfz-Steu­er bin­dend

Die Fest­stel­lung der Fahr­zeug­klas­se durch die Zu­las­sungs­be­hör­de ist für die Fest­set­zung der Kraft­fahr­zeug­steu­er im Hin­blick auf Steu­er­be­frei­un­gen bin­dend. Dies hält das Fi­nanz­ge­richt Müns­ter fest und fügt hinzu, dass eine Än­de­rung der Ein­tra­gung keine Rück­wir­kung ent­fal­tet. Das FG hat aber die Re­vi­si­on zum Bun­des­fi­nanz­hof zu­ge­las­sen.

Mehr lesen
Freitag, 18.9.2020
Bun­des­tag be­schlie­ßt Re­form der Kfz-Steu­er

Ab 2021 steigt für neue Autos mit hohem Sprit­ver­brauch die Kfz-Steu­er. Dies be­schloss der Bun­des­tag am 17.09.2020. Be­reits zu­ge­las­se­ne Autos sind nicht be­trof­fen. Die Kraft­fahr­zeug­steu­er wird künf­tig stär­ker daran aus­ge­rich­tet, wie viel CO2 ein Fahr­zeug aus­stö­ßt. Die CO2-Kom­po­nen­te wird ge­gen­über dem Hub­raum stär­ker ge­wich­tet. Um­welt­schüt­zer und die Grü­nen kri­ti­sier­ten, die Re­form brin­ge dem Kli­ma­schutz zu wenig.

Mehr lesen
Mittwoch, 16.9.2020
Fi­nanz­aus­schuss stimmt öko­lo­gi­sche­rer Aus­rich­tung der Kfz-Steu­er zu

Die C02-Kom­po­nen­te soll bei der Kraft­fahr­zeug­be­steue­rung mehr Ge­wicht er­hal­ten und die Steu­er­be­frei­ung für reine Elek­tro­fahr­zeu­ge auch dann gel­ten, wenn sie zwi­schen 2020 und 2025 erst­mals zu­ge­las­sen wer­den. Der Fi­nanz­aus­schuss des Bun­des­tags hat dem ent­spre­chen­den Ge­setz­ent­wurf der Bun­des­re­gie­rung am 16.09.2020 in ge­än­der­ter Fas­sung zu­ge­stimmt, wie der par­la­men­ta­ri­sche Pres­se­dienst mit­teil­te.

Mehr lesen
Dienstag, 15.9.2020
An­hö­rung: Kli­ma­schutz per Kfz-Steu­er bei Ex­per­ten um­strit­ten

Um den An­for­de­run­gen des Pa­ri­ser Kli­ma­schutz­ab­kom­mens ge­recht zu wer­den, will die Bun­des­re­gie­rung die Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen im Ver­kehrs­sek­tor um min­des­tens 40 bis 42% ver­rin­gern. Ein ent­spre­chen­der Ge­setz­ent­wurf zur Än­de­rung des Kraft­fahr­zeug­steu­er­ge­set­zes (BT-Drs. 19/20978) war am 14.09.2020 Ge­gen­stand einer An­hö­rung im Fi­nanz­aus­schuss. Die Ex­per­ten strit­ten unter an­de­rem um die Frage, ob Kli­ma­schutz per Kfz-Steu­er der rich­ti­ge Weg sei. Dis­ku­tiert wurde zudem über einen An­trag der Grü­nen (BT-Drs. 19/17794).

Mehr lesen
Freitag, 17.7.2020
Kfz-Steu­er soll bei hö­he­rem CO2-Aus­stoß stei­gen

Die Bun­des­re­gie­rung hat den Ent­wurf des Sieb­ten Ge­set­zes zur Än­de­rung des Kraft­fahr­zeug­steu­er­ge­set­zes ein­ge­bracht. Um den An­for­de­run­gen des Pa­ri­ser Kli­ma­schutz­ab­kom­mens ge­recht zu wer­den, will die Re­gie­rung die Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen im Ver­kehrs­sek­tor um min­des­tens 40-42% ver­rin­gern. Dabei soll­ten so­zia­le Be­lan­ge be­rück­sich­tigt, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der In­dus­trie ge­währ­leis­tet und be­zahl­ba­re Mo­bi­li­tät si­cher­ge­stellt wer­den.

Mehr lesen
Freitag, 12.6.2020
Re­form der Kfz-Steu­er soll An­rei­ze für kli­ma­freund­li­che­re Mo­bi­li­tät brin­gen

Die Bun­des­re­gie­rung will mit dem am 12.06.2020 be­schlos­se­nen Ge­setz­ent­wurf zur Än­de­rung des Kraft­fahr­zeug­steu­er­ge­set­zes ein kla­res Zei­chen für einen nach­hal­ti­ge­ren und kli­ma­freund­li­che­ren Stra­ßen­ver­kehr set­zen. Wie das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um mit­teil­te, werde die Kfz-Steu­er für Pkw nach der ge­plan­ten Neu­re­ge­lung stär­ker an CO2-Emis­sio­nen aus­ge­rich­tet. Damit soll eine spür­ba­re Len­kungs­wir­kung er­zielt wer­den hin zu emis­si­ons­är­me­ren und emis­si­ons­frei­en Fahr­zeu­gen.

Mehr lesen