Freitag, 21.2.2025
Unzulässige Meldung an Schufa: 500 Euro Entschädigung wegen Datenschutzverstoßes
Nach einem Streit um den Widerruf eines Mobilfunkvertrags meldete das Unternehmen die Kundin bei der Schufa wegen unbezahlter Rechnungen. Den Eintrag ließ es zwar schnell wieder löschen, was aber verzögert umgesetzt wurde. Wie schon zuvor das OLG Koblenz sprach ihr der BGH nun 500 Euro als immateriellen Schadensersatz zu. Mehr lesen
Montag, 11.11.2024
Datendiebstahl: BGH hält Schadensersatz schon bei Verlust der Kontrolle für möglich

Im ersten Leitentscheidungsverfahren scheint der BGH sich auf die Seite der Verbraucher und gegen gegen die Facebook-Mutter Meta zu stellen: Schon der Verlust der Kontrolle über die eigenen Daten könnte Schadensersatzansprüche begründen, sagte der Vorsitzende des VI. Zivilsenats am Montag in Karlsruhe.

Mehr lesen
Donnerstag, 20.6.2024
Mandantenpost falsch adressiert: Patzer eines Steuerberaters könnte teuer werden

Ein Steuerberater hat Mandantenunterlagen an die falsche Adresse geschickt. Nach einer EuGH-Entscheidung droht ihm nun eine Schadensersatz-Zahlung wegen eines DS-GVO-Verstoßes.

Mehr lesen