Donnerstag, 10.4.2025
"Massive Fehlanreize": Umweltverbände sehen Koalitionsvertrag kritisch

Die Deutsche Umwelthilfe sieht große Rückschritte, Greenpeace kritisiert falsche Prioritäten: Der Koalitionsvertrag von Union und SPD kommt bei den Umweltorganisationen nicht gut an.

Mehr lesen
Dienstag, 18.3.2025
Berlin: Busse und Fahrräder behalten ihre Fahrstreifen "Unter den Linden"

Auf der bekannten Straße "Unter den Linden" in Berlin-Mitte hatte der Verkehrssenat Bussen und Fahrrädern jeweils eine eigene Spur zugestanden. Klagen genervter Autofahrer, die sich nun mit der verbleibenden Spur zufrieden geben müssen, waren vor dem VG Berlin erfolglos.

Mehr lesen
Donnerstag, 15.8.2024
Schadensersatz in Diesel-Verfahren: Auch die Umwelt hat Rechte
Wer ein vom Diesel-Skandal betroffenes Fahrzeug gekauft hat, kann vom Hersteller Schadensersatz verlangen - das ist nichts Neues. Neu ist allerdings der Grund, den das LG Erfurt in einem Fall für einen höheren Schadensersatz anbrachte: die Eigenrechte der Natur. Mehr lesen
Montag, 12.8.2024
TUI Cruises darf nicht mit "dekarbonisiertem Kreuzfahrtbetrieb" werben

Der Kreuzfahrtkonzern TUI Cruises darf nicht mit einem im Jahr 2050 "dekarbonisierten Kreuzfahrtbetrieb (Net zero)" werben. Denn diese umweltbezogene Werbeaussage führe Reisende in die Irre, so das LG Hamburg. Ein Erfolg für die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die geklagt hatte.

Mehr lesen
Donnerstag, 25.4.2024
LNG-Pipeline: Planfeststellung von Rügen bis Lubmin rechtens

Zwei Umweltvereinigungen sind mit ihren Klagen gegen den ersten Seeabschnitt der Gasversorgungsleitung von Rügen nach Lubmin gescheitert. Das Vorhaben habe beschleunigt – ohne Umweltverträglichkeitsprüfung – zugelassen werden dürfen, weil es der Bewältigung einer Gasversorgungskrise diene, so das BVerwG.

Mehr lesen