Mittwoch, 16.7.2025
Aktivisten müssen für Einbruch in Schlachthof zahlen

Zwei Tierschützer sind in einen Schlachthof eingebrochen, um heimlich Videos zu machen. Der Betreiber des Schlachthofs wehrt sich dagegen – und erzielte vor Gericht einen ersten Erfolg.

Mehr lesen
Dienstag, 12.1.2021
Schlachthof-Geschäftsführer wegen „roher Tierquälerei“ verurteilt

Die Verurteilung des Geschäftsführers eines nordhessischen Schlachthofes wegen „roher Tierquälerei“ in sechs Fällen zu einer Geldstrafe ist rechtskräftig. Der Angeklagte habe in voller Kenntnis der verwendeten unzureichenden Betäubungsanlage die Schlachtung von Schweinen durchgeführt, bestätigte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main.

Mehr lesen
Mittwoch, 22.7.2020
Gutachten: Werkvertragsverbot nur für Schlachthöfe ist rechtskonform

Ein auf die Fleischindustrie begrenztes Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit ist nach einem Gutachten für das Düsseldorfer Gesundheitsministerium zulässig. Der Gesetzgeber dürfe in Schlachthöfen ein Direktanstellungsgebot aussprechen, um drohende schwere Schäden für Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer abzuwenden. Der Eingriff in die Berufsfreiheit der Schlachthofbetreiber und der Werkvertragsunternehmen sei gerechtfertigt, stellte Rechtswissenschaftler Olaf Deinert von der Universität Göttingen fest.

Mehr lesen