Dienstag, 18.6.2024
Flüchtlingsstatus in anderen EU-Staaten kann für Deutschland bindend sein

Der EuGH stärkt die Bindungswirkung von Flüchtlingsanerkennungen in ganz Europa. In zwei Urteilen stellt er klar, dass die Zuerkennung des Flüchtlingsstatus durch andere EU-Staaten nicht übergangen werden darf.

Mehr lesen
Dienstag, 11.6.2024
Frauenrechte im Irak: "Verwestlichung" kann Asylgrund sein

Zwei junge irakische Frauen könnten als Angehörige einer verfolgten Gruppe gelten, weil sie von der Gleichheit von Mann und Frau überzeugt sind, so der EuGH. Sie seien nach Jahren in Europa zu westlich für ihr Herkunftsland.

Mehr lesen