Ruf nach Ab­schaf­fung des "Blas­phe­mie-Pa­ra­gra­fen"

§ 166 StGB, der so­ge­nann­te Got­tes­läs­te­rungs­pa­ra­graf, ist schon lange um­strit­ten. Der zehn­te Jah­res­tag des An­schlags auf die Zeit­schrift "Char­lie Hebdo" lässt die Dis­kus­si­on um eine Ab­schaf­fung wie­der auf­flam­men. Eine In­itia­ti­ve von Ju­ris­ten for­dert die Strei­chung der Norm.

Am Diens­tag jährt sich der An­schlag auf die fran­zö­si­sche Sa­ti­re­zeit­schrift Char­lie Hebdo zum zehn­ten Mal. Is­la­mis­ti­sche Ter­ror­ris­ten dran­gen am 7. Ja­nu­ar 2015 in die Re­dak­ti­ons­räu­me der Zeit­schrift ein, wo sie zehn Re­dak­ti­ons­mit­ar­bei­ter tö­te­ten. Auch zwei Po­li­zis­ten wur­den von den Tä­tern ge­tö­tet. Im An­schluss der Tat ent­wi­ckel­te sich die "#FreeChar­lie!"-Be­we­gung, die eine welt­wei­te Dis­kus­si­on über Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit sowie re­li­giö­sen Fun­da­men­ta­lis­mus aus­lös­te.

Auf X (ehe­mals Twit­ter) schreibt die Rechts­an­wäl­tin Jes­si­ca Hamed nun, die "#FreeChar­lie!"-Kam­pa­gne for­de­re an­ge­sichts des­sen die Ab­schaf­fung des so­ge­nann­ten Got­tes­läs­te­rungs­pa­ra­gra­phen § 166 StGB. Das von Hamed und Jörg Schein­feld ge­lei­te­te "In­sti­tut für Welt­an­schau­ungs­recht (ifw)" un­ter­stüt­ze diese Kam­pa­gne, so die Ju­ris­tin.

Es sei Zeit, ein Zei­chen zu set­zen und die "ana­chro­nis­ti­sche Straf­vor­schrift aus dem Deut­schen Kai­ser­reich" end­lich zu strei­chen, so Hamed am 7. Ja­nu­ar 2025 auf der Kurz­nach­rich­ten­platt­form. § 166 StGB werde von Ex­tre­mis­ten be­nutzt, um die Mei­nungs-, Kunst- und Pres­se­frei­heit zu be­schrän­ken. Erst kürz­lich seien auf Ver­lan­gen des ira­ni­schen Ge­ne­ral­kon­su­lats Straf­be­feh­le gegen iran­kri­ti­sche De­mons­trie­ren­de er­gan­gen. Das in­zwi­schen ver­bo­te­ne "Is­la­mi­sche Zen­trum Ham­burg" habe in einer Straf­an­zei­ge sogar damit ge­droht, es könne zu Ge­walt­ta­ten wie beim "Ka­ri­ka­tu­ren­streit" kom­men, wenn die De­mons­trie­ren­den nicht ju­ris­tisch zur Re­chen­schaft ge­zo­gen wür­den.

Im Rah­men der "#FreeChar­lie!"-Kam­pa­gne seien das Buch "Free Char­lie!" sowie ein Film dazu ent­stan­den. Im Film, den sie selbst mo­de­rie­re, so Hamed, werde aus­führ­lich auf § 166 StGB ein­ge­gan­gen und ver­deut­licht, wes­halb der Pa­ra­graf ein "Fremd­kör­per im frei­heit­li­chen Recht­staat ist und ab­ge­schafft wer­den muss".

Redaktion beck-aktuell, js, 7. Januar 2025.

Mehr zum Thema