WP/StB Dr. Jens W. Brune und Dr. Benita Hayn
IRZ, Heft 4, April 2025, S. 152
Gegenüber dem in IRZ 3/2025 erläuterten Stand des zusammengefassten Arbeitsprogramms von IASB und ISSB (IRZ 2025, 102) haben sich im Zusammenhang mit weiteren Sitzungen der Boards und des IFRS Interpretations Committee einige Änderungen bei den laufenden IFRS-Projekten in den Projektkategorien „Standardsetzung“ (sechs Projekte), „Standardpflege“ (vier Projekte), „Forschung“ (vier Projekte), „Taxonomie“ (kein Projekt), „Governance“ (zwei Projekte) sowie „Anwendungsfragen“ (Agendaentscheidungen des IFRS IC; vier Projekte) ergeben.
In der Kategorie „Nachhaltigkeit“ („Sustainability“) werden derzeit ein Standardsetzungsprojekt, zwei ISSB-Forschungsprojekte und ein Standardergänzungs-Projekt geführt (Stand: 27. März 2025).
Neben einigen zeitlichen Verschiebungen und Präzisierungen sind folgende materielle Änderungen gegenüber dem Vormonat zu verzeichnen:
- Das Standardsetzungsprojekt Zweite umfassende Überprüfung des IFRS für KMU wurde infolge der Veröffentlichung der dritten Auflage des IFRS für KMU ebenso vom Arbeitsplan entfernt wie das Standardpflegeprojekt Nachtrag zum Entwurf der dritten Auflage des IFRS für KMU.
- Infolge der Veröffentlichung der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2025 sind die drei Taxonomie-Projekte Primäre Abschlussbestandteile, Tochterunternehmen ohne öffentliche Rechenschaftspflicht: Angaben, Änderungen an IFRS 7 und IFRS 9 und Jährliche Verbesserungen sowie Verträge über Strom aus erneuerbaren Energiequellen nicht mehr im Arbeitsplan enthalten.
- In der Kategorie Governance-Projekte wurde neben dem Projekt zur Überprüfung des Handbuchs für den Konsultationsprozess ein weiteres Projekt zurVierten Agendakonsultation aufgenommen. Eine Bitte um Informationsübermittlung wird im 2. Halbjahr 2025 erwartet.
- Für das neue ISSB-Standardergänzungsprojekt Änderungen der Angabe von Treibhausgasemissionen (Änderungen an IFRS S2) wird ein Entwurf der vorgeschlagenen Änderungen an IFRS S2 im April 2025 erwartet.
Die aktuelle Version des Arbeitsplans (die sich jedoch gegenüber dem vorstehend beschriebenen Stand aufgrund der laufenden Aktualisierung bereits wieder geändert haben kann) ist auf der Website der IFRS-Stiftung (ifrs.org) tagesaktuell abrufbar.