CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
JuS_Logobasis_Linsenreflex
Menü

 
IRZ-Inhaltsverzeichnisse

Alle Inhalte können Abonnenten kostenfrei in der Datenbank IRZDirekt.de abrufen (für Nichtabonnenten kostenpflichtig).


Heft 10/2022

IRZ-Redaktion

Top-Thema: EU-Taxonomie-fähige Umsätze von Nicht-Finanzunternehmen im DAX40 und österreichischem Prime Market

     

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser

411

Auf den .Punkt gebracht!

Bilanzierung einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC)
Der Fall – die Lösung
Tobias Meyer, Dipl. Wirtschaftsprüfer, Certified IFRS Accountant, Zürich, WP, CPA Dr. Frederik Schmachtenberg, Zugelassener Revisionsexperte, Basel, und Riccardo Williner, M.A. HSG in Accounting und Finance, Zürich

413

 

Implikationen der steigenden Inflation sowie steigender Zinssätze für den Goodwill-Impairment-Test
WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner und Gregor Zimny, CVA, M.Sc., München

417

IRZ-Blitzlicht

10 (persönliche) Fragen an ... WP/StB Dr. Corinna Boecker
WP/StB Dr. Corinna Boecker, München

421

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

423

 

Medienspiegel

425

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Anwendungsfragen zur Bilanzierung von Energiekontrakten nach US-GAAP
Björn Metzger, M.Sc., Datteln

427

Bilanzanalyse

EU-Taxonomie-fähige Umsätze von Nicht-Finanzunternehmen im DAX40 und österreichischem Prime Market
Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek und Jacqueline Strakova, MSc, Linz

433

Reporting und Controlling

Metrics (Steuerungskennzahlen) nach ED Management Commentary
Dr. Evelyn Teitler-Feinberg, Zürich, und Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Basel

441

 

Die Entwürfe der EU Sustainability Reporting Standards zu Governance-Aspekten (E-ESRS G1 bis E-ESRS G1)
Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden Regelungen
Sean Needham, M.Sc., und Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller, Hamburg

447

 

Rezension

455

 

Impressum

456



IRZ-Jahresregister

 
Von A Abschlussprüfung bis Z Zinsscharanke – in den IRZ-Jahresregistern finden Sie alle Beiträge und Stichworte, die in den vergangenen Jahren in der IRZ erschienen sind bzw. behandelt wurden.

Das Plus:
 Suchen Sie nach Themen zu einem bestimmten Standard? Eine Extra-Liste im jeweiligen Jahresregister hilft Ihnen bei der Recherche nach IRZ-Beiträgen, die zu einem bestimmten Standard erschienen sind.

Blättern Sie gerne rein ...

Und übrigens: Als Abonnent der IRZ haben Sie über www.irzdirekt.de Zugriff auf sämtliche Beiträge.

Hier können Sie sich das Register der IRZ als PDF-File downloaden:

IRZ-Jahresregister 2023IRZ-Jahresregister 2022IRZ-Jahresregister 2021, IRZ-Jahresregister 2020IRZ-Jahresregister 2019IRZ-Jahresregister 2018IRZ-Jahresregister 2017IRZ-Jahresregister 2016IRZ-Jahresregister 2015, IRZ-Jahresregister 2014IRZ-Jahresregister 2013IRZ-Jahresregister 2012IRZ-Jahresregister 2011IRZ-Jahresregister 2010IRZ-Jahresregister 2009IRZ-Jahresregister 2008IRZ-Jahresregister 2007IRZ-Jahresregister 2006.

Rubriken

Menü

Anzeigen

IRZ Banner

Teilen

Menü