Donnerstag, 14.11.2024
Anklage fordert zeitweisen Wahlrechtsverlust für Le Pen

In der Affäre um die mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament hat die Staatsanwaltschaft einen fünfjährigen Verlust des passiven Wahlrechts für die französische Rechtsnationale Marine Le Pen gefordert. Sie könnte dann nicht mehr in öffentliche Ämter gewählt werden.

Mehr lesen
Mittwoch, 13.4.2022
Schweizer Ex-Bankenchef zu fast vier Jahren Haft verurteilt

Pierin Vincenz, der ehemalige Chef der drittgrößten Schweizer Bankengruppe, der Raiffeisen, ist in einem Aufsehen erregenden Wirtschaftsprozess zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Bezirksgericht Zürich folgte bei der Urteilsverkündung heute teilweise der Staatsanwaltschaft, die Vincenz mehrfache Veruntreuung, mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung vorgeworfen hatte. In anderen Punkten wurde er freigesprochen.

Mehr lesen