Dienstag, 13.5.2025
Weimer: Zukunft preußischer Kunstschätze geklärt

Der Streit währte seit 1926 – fast 100 Jahre lang. Nun haben sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit der öffentlichen Hand über Besitz und Eigentum an Tausenden Kunstschätzen geeinigt.

Mehr lesen
Donnerstag, 20.4.2023
Verfahren zu Entschädigung der Hohenzollern eingestellt

Nach der Rücknahme von zwei Klagen der Hohenzollern auf Entschädigung für enteignete Schlösser und Inventar in Millionenhöhe hat das Verwaltungsgericht Potsdam die Verfahren eingestellt. Auch das beklagte Finanzministerium Brandenburg habe den Rechtsstreit jeweils für in der Hauptsache erledigt erklärt, teilte das Gericht mit. Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) sieht den Weg wieder frei für neue Verhandlungen.

Mehr lesen
Mittwoch, 8.3.2023
Hohenzollern wollen auf Entschädigung für Schlösser verzichten

Seit der Einheit streiten die Nachfahren des ehemaligen Herrscherhauses Hohenzollern um millionenschwere Rückgaben von enteigneten Immobilien und Wertgegenständen. Nun deutet sich eine gütliche Einigung an. Die dpa erfuhr von Seiten der Generalverwaltung des Hauses, Georg Friedrich Prinz von Preußen wolle die Klagen in zwei Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Potsdam zurückziehen.

Mehr lesen