Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­rung er­folg­reich wegen Te­le­fon-Klau­sel ab­ge­mahnt

Die Ver­brau­cher­zen­tra­le Ham­burg hat die Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­rung er­folg­reich wegen einer Klau­sel in den All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen ihrer Rechts­schutz­ver­si­che­rung ab­ge­mahnt, wo­nach Ver­si­cher­te Scha­dens­fäl­le aus­schlie­ß­lich te­le­fo­nisch mel­den dür­fen. Die Ver­brau­cher­schüt­zer kri­ti­sier­ten, dass die Be­weis­füh­rung zur Scha­dens­mel­dung so er­heb­lich ein­ge­schränkt werde. 

Klau­sel for­dert te­le­fo­ni­sche Mel­dung

Kon­kret laute die Be­stim­mung zu der vom Toch­ter-Un­ter­neh­men Adam Riese GmbH ver­trie­be­nen Ver­si­che­rung: "Die un­ver­züg­li­che Mel­dung des Scha­den­falls ist An­spruchs­vor­aus­set­zung. Bitte melde Dei­nen Scha­den immer te­le­fo­nisch unter der Num­mer [.] der Recht­schutz­ver­si­che­rung. Wird der Ver­si­che­rungs­fall nicht te­le­fo­nisch ge­mel­det, er­lischt der Ver­si­che­rungs­schutz." Die Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­rung habe eine Un­ter­las­sungs­er­klä­rung un­ter­schrie­ben. Sie habe bis zum 30.10.2021 Zeit, die Klau­sel aus ihren All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen zu strei­chen.

VZ: Be­weis­füh­rung hin­sicht­lich Scha­dens­mel­dung er­heb­lich ein­ge­schränkt

Aus Sicht der Ham­bur­ger Ver­brau­cher­schüt­zer schränkt die ab­ge­mahn­te Klau­sel die Be­weis­füh­rung hin­sicht­lich der Scha­dens­mel­dung er­heb­lich ein. "Ein Te­le­fo­nat ließe sich nur durch eine Auf­zeich­nung oder durch einen Zeu­gen be­wei­sen, so­fern das Te­le­fo­nat mit Laut­spre­cher ge­führt wird. Beide Sze­na­ri­en sind im All­tag nicht prak­ti­ka­bel und ers­te­res kann sogar straf­bar sein", so San­dra Klug von der Ver­brau­cher­zen­tra­le Ham­burg. "Diese Re­ge­lung be­nach­tei­ligt Kun­din­nen und Kun­den un­an­ge­mes­sen, da ihnen die Mög­lich­keit ge­nom­men wird, die un­ver­züg­li­che Mel­dung des Scha­dens – und damit die An­spruchs­vor­aus­set­zung – nach­zu­wei­sen."

Redaktion beck-aktuell, 28. Oktober 2021.

Mehr zum Thema