Trotz monatelanger Proteste verabschiedete das Israelische Parlament am Montag den ersten Teil des umstrittenen Reformpakets für die Justiz. Die Kompetenzen des Obersten Gerichts werden dadurch massiv eingeschränkt.
Das höchste Gericht Israels kann danach Entscheidungen der Regierung nicht mehr als "unangemessen" bewerten. Es nahm darüber bisher eine wichtige Kontrollfunktion im System der Gewaltenteilung ein.
Ein weiteres Element des Reformpakets, das sich auf die Besetzung von Richterposten auswirkt, soll nach den Plänen der Regierung im Herbst auf der Agenda der Knesset stehen.
Unabhängigkeit der Justiz ist rechtsstaatlicher Grundpfeiler
"Die Unabhängigkeit der Justiz ist ein Grundpfeiler für einen funktionierenden Rechtsstaat", mahnt Rechtsanwalt Stefan von Raumer, Vize-Präsident des DAV. "Ohne unabhängige und effektive Justiz als Kontrollinstanz für politische Entscheidungen ist die Gewaltenteilung nur ein Lippenbekenntnis."
In ihrem Statement appellieren die Organisationen an die israelische Regierung, die Reform zu überdenken und in den Austausch mit juristischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren zu treten.
Redaktion beck-aktuell, 26. Juli 2023.
Aus der Datenbank beck-online
Bremer/Hainthaler, Israels Justizreform - Angriff auf den Rechtsstaat vorerst abgewehrt, DRiZ 2023, 130
Bremer, Justizreform in Israel - Angriff auf den Rechtsstaat?, DRiZ 2023, 50
Aus dem Nachrichtenarchiv
Justizreform vertieft Spaltung der israelischen Gesellschaft, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 25.07.2023, becklink 2027847
Israels Parlament verabschiedet Teil der umstrittenen Justizreform, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.07.2023, becklink 2027840
BRAK befürchtet Abschaffung der Israel Bar Association, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.07.2023, becklink 2027796
Israel: Umstrittene Justizreform nimmt weitere Hürde, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 11.07.2023, becklink 2027700
Netanjahu verwirft Teil der ursprünglichen Justizreform-Pläne, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 30.06.2023, becklink 2027576
Israels Generalstaatsanwältin verurteilt Netanjahus Eingriff in Justizumbau, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.03.2023, becklink 2026572
Israelisches Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.03.2023, becklink 2026534