Neue Vor­sit­zen­de beim Deut­schen Rich­ter­bund

Der Deut­sche Rich­ter­bund (DRB) hat einen neuen Vor­stand ge­wählt: An­drea Titz bleibt wei­ter­hin Vor­sit­zen­de des Ver­bands, wäh­rend Bern­hard Joa­chim Scholz, Rich­ter am BSG, die Nach­fol­ge von Joa­chim Lüb­ling­hoff an­tre­ten soll.

An­drea Titz, Vi­ze­prä­si­den­tin des LG Traun­stein, bleibt als Vor­sit­zen­de im Amt. Der lang­jäh­ri­ge Co-Vor­sit­zen­de Joa­chim Lüb­ling­hoff geht der­weil in den Ru­he­stand. Lüb­ling­hoff, der sich seit 2013 im Prä­si­di­um des DRB en­ga­gier­te, habe sich be­son­ders für die Un­ab­hän­gig­keit der Jus­tiz sowie einen "wet­ter­fes­ten" Rechts­staat ein­ge­setzt, schreibt der Rich­ter­bund in einer Mit­tei­lung. Bern­hard Joa­chim Scholz, Rich­ter am BSG, wird sein Nach­fol­ger.

Titz und Scholz kün­dig­ten nach ihrer Wahl an, dass der DRB sich wei­ter­hin nach­drück­lich für eine bes­se­re per­so­nel­le und tech­ni­sche Aus­stat­tung der Jus­tiz sowie eine amts­an­ge­mes­se­ne Be­sol­dung ein­set­zen werde. Die DRB-Vor­sit­zen­den for­dern von der neuen Bun­des­re­gie­rung au­ßer­dem eine zü­gi­ge Um­set­zung der im Ko­ali­ti­ons­ver­trag ver­ab­re­de­ten Neu­auf­la­ge des Bund-Län­der-Rechts­staats­pakts. Zur neuen stell­ver­tre­ten­den DRB-Vor­sit­zen­den wähl­ten die De­le­gier­ten die Vi­ze­prä­si­den­tin des AG Köln Heike Kre­mer und Staats­an­walt Oli­ver Pie­chac­zek.

Redaktion beck-aktuell, cil, 11. April 2025.

Mehr zum Thema