Vier­mo­na­ti­ge Haft­stra­fe für Trumps Ex-Be­ra­ter Steve Ban­non

Wegen Miss­ach­tung des US-Kon­gres­ses ist der eins­ti­ge Chef­stra­te­ge von Ex-US-Prä­si­dent Do­nald Trump, Steve Ban­non, zu einer vier­mo­na­ti­gen Haft­stra­fe ver­ur­teilt wor­den. Er muss zudem eine Stra­fe von 6.500 US-Dol­lar (rund 6.645 Euro) zah­len. Ban­non hatte eine Vor­la­dung des Un­ter­su­chungs­aus­schus­ses zum An­griff auf das Ka­pi­tol am 06.01.2021 igno­riert und an­ge­for­der­te Do­ku­men­te nicht zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Be­ru­fungs­ein­le­gung wahr­schein­lich

Dies be­rich­te­ten US-Me­di­en am Frei­tag über­ein­stim­mend aus dem Ge­richts­saal eines Bun­des­ge­richts in der Haupt­stadt Wa­shing­ton. Der 68-Jäh­ri­ge war be­reits im Juli für schul­dig be­fun­den wor­den, am Frei­tag wurde nun das Straf­maß ver­kün­det. Das US-Jus­tiz­mi­nis­te­ri­um hatte sechs Mo­na­te Haft und eine Geld­stra­fe in Höhe von 200.000 US-Dol­lar (rund 204.000 Euro) ge­for­dert. Ban­nons An­wäl­te hat­ten hin­ge­gen le­dig­lich eine Stra­fe auf Be­wäh­rung und Haus­ar­rest vor­ge­schla­gen. Ban­non ist Be­ob­ach­tern zu­fol­ge die erste Per­son, die seit mehr als 50 Jah­ren wegen der Miss­ach­tung einer Vor­la­dung des Kon­gres­ses zu einer Haft­stra­fe ver­ur­teilt wurde. Es wird er­war­tet, dass er gegen das Ur­teil Be­ru­fung ein­legt.

Redaktion beck-aktuell, 24. Oktober 2022 (dpa).

Mehr zum Thema