Land kam gerichtlich konkretisierter Verpflichtung nicht nach
Dem Vollstreckungsantrag war laut VG Stuttgart zu entsprechen, weil das Land seiner im Urteil des VG Stuttgart vom 26.07.2017 (BeckRS 2017, 123326) auferlegten und im Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.02.2018 (BeckRS 2018, 8822) konkretisierten Verpflichtung, im Luftreinhalteplan ein Verkehrsverbot für Diesel-5-Fahrzeuge im Stadtgebiet Stuttgart verbindlich vorzusehen, innerhalb der vom Gericht gesetzten Frist nicht nachgekommen ist.
VG Stuttgart, Beschluss vom 26.04.2019 - 17 K 1582/19
Redaktion beck-aktuell, 22. Juli 2019.
Aus der Datenbank beck-online
Hofmann, Luftreinhalteplanung und ihre Umsetzung, NVwZ 2018, 928
BVerwG, Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge in der Umweltzone Stuttgart, BeckRS 2018, 8822
BVerwG, Beschränkte Verkehrsverbote für Dieselfahrzeuge - Luftreinhalteplan Düsseldorf, NJW 2018, 2074
VG Stuttgart, Zulässigkeit von Verkehrsbeschränkungen für Dieselautos, BeckRS 2017, 123326
Anm. zu VG Stuttgart: Zwangsgeldfestsetzung wegen Nichteinbeziehung von Euro-5-Diesel-Kfz in zonales Verkehrsverbot im Luftreinhalteplan Stuttgart, NZV 2018, 591
VG Stuttgart, Zulässigkeit von Verkehrsbeschränkungen für Dieselautos, ZUR 2017, 620
Aus dem Nachrichtenarchiv
VG Stuttgart droht Zwangsgeld wegen unterlassener Anpassung des Luftreinhalteplans in Stuttgart an, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 29.04.2019, becklink 2012959
VGH Mannheim: Baden-Württemberg muss umgehend Verkehrsverbot für Euro-5-Diesel regeln, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 13.11.2018, becklink 2011454
VG Stuttgart setzt Zwangsgeld gegen Baden-Württemberg wegen unterbliebener Verkehrsverbote in Stuttgart fest, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 25.09.2018, becklink 2011022
Stuttgart: Ältere Diesel-Autos dürfen ab 2019 nicht mehr ins Stadtgebiet, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 12.07.2018, becklink 2010413