Vor dem Hintergrund der schlechten Luftqualität in vielen Städten fordern die Länder vom Bund ein "nationales Investitionsprogramm Mobilität" mit einem Volumen von jährlich fünf Milliarden Euro, um die Mobilität in Deutschland nachhaltig zu modernisieren. Dies haben die Verkehrsminister der Länder auf ihrer Verkehrsministerkonferenz in Wolfsburg am 09./10.11.2017 beschlossen.
Redaktion beck-aktuell, 13. November 2017 (dpa).
Stickoxid-Grenzwerte: VG München verhängt Zwangsgeld gegen Bayern wegen unterbliebener Änderung des Luftreinhalteplans, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 30.10.2017, becklink 2008182
Baden-Württemberg geht gegen Urteil zu Diesel-Fahrverbot vor, Meldung der beck-aktuell Redaktion vom 02.10.2017, becklink 2007961
Nach Urteil des VG Stuttgart: DUH fordert umfassendes Diesel-Fahrverbot in Stuttgart ab 2018, Meldung der beck-aktuell Redaktion vom 06.09.2017, becklink 2007726
Merkel sagt 500 Millionen Euro zusätzlich für saubere Luft in Städten zu, Meldung der beck-aktuell Redaktion vom 04.09.2017, becklink 2007702
Umwelthilfe droht Dutzenden Städten mit Klagen wegen schlechter Luft, Meldung der beck-aktuell Redaktion vom 25.08.2017, becklink 2007618
Modellrechnungen: Software-Updates für Diesel-Fahrzeuge unzureichend, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 23.08.2017, becklink 2007603
VG Stuttgart, Baden-Württemberg muss bei Abgasen nachbessern - Fahrverbote möglich, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 28.07.2017, becklink 2007409