US-Rich­ter weist Klage von Stor­my Da­ni­els gegen Trump ab

Ein US-Bun­des­rich­ter hat eine Klage von Por­no­star Stor­my Da­ni­els gegen US-Prä­si­dent Do­nald Trump ab­ge­wie­sen. Das be­rich­te­ten US-Me­di­en am 07.03.2019. Mit der Klage habe die Schau­spie­le­rin eine Ver­ein­ba­rung kip­pen wol­len, wo­nach sie nicht öf­fent­lich über eine an­geb­li­che Af­fä­re mit Trump spre­chen dürfe. Da­ni­els, die mit bür­ger­li­chem Namen Ste­pha­nie Clif­ford heißt, wer­tet die rich­ter­li­che Ent­schei­dung den­noch als Sieg.

Zah­lung nach meh­re­ren De­men­tis ein­ge­räumt

Denn der Rich­ter in Los An­ge­les wies nach An­ga­ben der "Los An­ge­les Times" die Klage mit der Be­grün­dung zu­rück, die Schau­spie­le­rin habe be­reits "genau das be­kom­men, was sie woll­te". Trump habe zuvor be­reits zu­ge­sagt, die Ge­heim­hal­tungs­ver­ein­ba­rung nicht durch­zu­set­zen. Clif­ford hatte nach ei­ge­ner Aus­sa­ge 2006 Sex mit Trump. Trumps frü­he­rer An­walt Mi­cha­el Cohen sagte jüngst, er habe im Auf­trag Trumps Schwei­ge­geld an den Por­no­star ge­zahlt, um im Wahl­kampf Scha­den von Trump ab­zu­wen­den. Trump räum­te nach meh­re­ren De­men­tis eine Zah­lung ein, be­strei­tet aber, etwas mit der Schau­spie­le­rin ge­habt zu haben. Clif­ford hat mitt­ler­wei­le ein Buch dar­über ver­öf­fent­licht.

Clif­ford: Aus für die Ge­heim­hal­tungs­ver­ein­ba­rung

Auf Twit­ter wer­te­te Clif­ford die rich­ter­li­che Ent­schei­dung als Aus für die Ge­heim­hal­tungs­ver­ein­ba­rung. Sie sagte, vor gut einem Jahr noch sei ihr mit Scha­den­er­satz­for­de­run­gen von bis zu 20 Mil­lio­nen Dol­lar ge­droht wor­den für eine Ver­let­zung der Ver­ein­ba­rung. "Froh, dass ich stand­haft ge­blie­ben bin & wei­ter­ge­kämpft habe", schrieb sie.

Ver­leum­dungs­kla­ge gegen Trump ab­ge­wie­sen

Auch ihr An­walt Mi­cha­el Aven­at­ti sagte auf Twit­ter, "sie hat ge­won­nen". Trumps An­walt Charles Har­der wer­te­te die rich­ter­li­che Ent­schei­dung hin­ge­gen laut "Los An­ge­les Times" als Sieg für den Prä­si­den­ten. Be­reits 2018 muss­te Clif­ford eine ju­ris­ti­sche Nie­der­la­ge ein­ste­cken: Da­mals hatte der­sel­be Bun­des­rich­ter ihre Ver­leum­dungs­kla­ge gegen Trump ab­ge­wie­sen.

Redaktion beck-aktuell, 8. März 2019 (dpa).

Mehr zum Thema