Peta will eigene Rechte für Tiere
Laut Gesetz kann “jedermann“ Verfassungsbeschwerde erheben. Das Gesetz versteht darunter natürliche und juristische Personen wie zum Beispiel Aktiengesellschaften. Peta will erreichen, dass auch Tiere - wie hier die Schweine - als Träger eigener Rechte anerkannt werden. Im Grundgesetz ist der Tierschutz als Staatsziel verankert. Ein Sprecher des Gerichts bestätigte den Eingang der Klage. Zu den Erfolgsaussichten äußerte er sich nicht. Fehlt die Klageberechtigung, nehmen die Richter eine Beschwerde nicht zur Entscheidung an.
Endgültiges Verbot des Kastrierens ohne Betäubung kommt erst Ende 2020
In Deutschland werden Millionen Ferkel wenige Tage nach der Geburt ohne Betäubung kastriert. Das soll verhindern, dass das Fleisch von Ebern einen strengen Geruch und Beigeschmack bekommt. Das Verbot der Praxis ist bereits beschlossen. Die Frist zur Umsetzung des Verbots wurde allerdings bis Ende 2020 verlängert. Geschulte Landwirte sollen ihre Ferkel bald selbst mit dem Gas Isofluran betäuben dürfen. Auch dagegen wendet sich Peta.