Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert einen verpflichtenden Rückruf und Nachrüstungen für alle Diesel der Abgas-Normen Euro 5 und Euro 6. Diese Fahrzeuge müssten alle so am Motor nachgerüstet werden, dass sie den Grenzwert von 80 Milligramm Stickoxid-Ausstoß pro Kilometer bis minus 15 Grad Außentemperatur einhielten, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch am 31.07.2017 in Berlin.
Resch: Kosten überschaubar
Die Kosten lägen Resch zufolge im Schnitt bei 1.500 Euro pro Auto, damit kämen auf die gesamte Branche insgesamt Kosten von etwa 13,5 Milliarden Euro zu. "Davon wird niemand überfordert." Resch beruft sich für die Kostenschätzung auf einen Versuch mit einem VW-Passat der Klasse Euro 5.
"Updates" nicht ausreichend
Die bisher geplanten "Updates" der Motor-Software hält Resch für nicht ausreichend und zudem in der geplanten Form für nicht rechtens. Den Nachbesserungen solle kein Genehmigungsverfahren vorausgehen, sondern sie sollten nur im Nachhinein geprüft werden. Dagegen wolle die DUH mit allen rechtlichen Möglichkeiten vorgehen.
Erfolg für DUH vor VG Stuttgart
Der im Umwelt- und Verbraucherschutz engagierte Verein hatte sich vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht mit der Einschätzung durchgesetzt, dass Fahrverbote für Diesel rechtens seien, wenn die Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide überschritten werden.
Redaktion beck-aktuell, 1. August 2017 (dpa).
Aus dem Nachrichtenarchiv
VG Stuttgart: Baden-Württemberg muss bei Abgasen nachbessern - Fahrverbote möglich, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 28.07.2017, becklink 2007409
VGH München zum Luftreinhalteplan München: Bayern muss Fahrverbote für Dieselfahrzeuge vorbereiten, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 01.03.2017, becklink 2005908
Fahrverbote in Stuttgart für viele Diesel ab 2018, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 21.02.2017, becklink 2005843
Verkehrsministerkonferenz stimmt blauer Plakette für Diesel-Fahrzeuge nicht zu, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 11.10.2016, becklink 2004592
Brüssel rügt Deutschland wegen hoher Feinstaubbelastung, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 26.11.2014, becklink 1035926