Die Präsidentin des Obersten Gerichts in Polen, Malgorzata Manowska, hat die umstrittene Disziplinarkammer für Richter von einigen Aufgaben entbunden. Sie ordnete an, dass der Kammer keine neuen Disziplinarverfahren von Richtern oder Staatsanwälten übertragen werden, wie die Nachrichtenagentur PAP am Freitag berichtete. Bereits eingereichte Anträge würden aber noch abgearbeitet.
Polen reagiert auf EuGH-Urteil
Der Europäische Gerichtshof hatte Mitte Juli geurteilt, dass die Disziplinarkammer gegen EU-Recht verstößt, weil sie "nicht alle Garantien für Unparteilichkeit und Unabhängigkeit" biete. Zugleich setzte der EuGH dem EU-Mitgliedsland eine Frist bis Mitte August, um die Entscheidung umzusetzen. Ansonsten hätten Polen Strafzahlungen gedroht. Die nun angeordnete Suspendierung gelte bis zur Einführung neuer gesetzlicher Lösungen, die ein "wirksames Funktionieren des Haftungssystems für Richter" ermöglichten, hieß es - jedoch nicht länger als bis zum 15.11.2021. Die Europäische Union streitet seit Jahren mit Warschau über Justizreformen der nationalkonservativen Regierung der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS). Die EU-Kommission hat bereits mehrere Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.
Redaktion beck-aktuell, 6. August 2021 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
EuGH, Disziplinarordnung für Richter, Rechtsstaatlichkeit, Richterliche Unabhängigkeit, Wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen, BeckRS 2021, 18354
EuGH-Generalanwalt, Verstoß eines Mitgliedstaats gegen seine Verpflichtungen, Nationale Maßnahmen zur Einführung einer Disziplinarregelung für Richter, Polen, BeckRS 2021, 9889
EuGH, Vorläufiger Rechtsschutz gegen Gesetz über das oberste Gericht Republik Polen, BeckRS 2020, 5366
Aus dem Nachrichtenarchiv
Polen: Verfassungsgericht hält EuGH-Anordnungen zur Justiz für nicht bindend, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 15.07.2021, becklink 2020381
Polens Disziplinarordnung für Richter verstößt gegen EU-Recht, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 15.07.2021, becklink 2020390
EuGH-Generalanwalt gegen polnische Disziplinarregelung für Richter, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.05.2021, becklink 2019717
EuGH: Neue Disziplinarkammer des polnischen Obersten Gerichts muss ihre Tätigkeit vorerst aussetzen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 08.04.2020, becklink 2015992
Streit über Justizreformen: EU-Kommission verklagt Polen vor EuGH, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 31.03.2021, becklink 2019359
EU-Kommission: Polen setzt EuGH-Anordnung zur Disziplinarkammer nicht voll um, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 09.06.2020, becklink 2016537
Polens Oberstes Gericht: Disziplinarkammer ist rechtswidrig, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 05.12.2019, becklink 2014933
EuGH: Polnisches Oberstes Gericht muss Unabhängigkeit der Disziplinarkammer selbst prüfen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.11.2019, becklink 2014747