Türken in Deutschland stimmen über Verfassungsreform ab

In Deutschland lebende Türken können seit heute, dem 27.03.2017, am Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems in der Türkei teilnehmen. Zu der von den Generalkonsulaten organisierten Abstimmung sind rund 1,4 Millionen Stimmberechtigte aufgerufen – mehr als in jedem anderen Land außerhalb der Türkei.

Abstimmungen auch in anderen europäischen Ländern

Auch in Österreich, der Schweiz, Belgien, Dänemark und Frankreich können die dort lebenden Türken jetzt zwei Wochen lang bis zum 09.04.2017 abstimmen. In der Türkei selbst ist das Referendum über die Verfassungsreform für den 16.04.2017 angesetzt.

Kritiker warnen vor Ein-Mann-Herrschaft

Das von Präsident Recep Tayyip Erdogan angestrebte Präsidialsystem stärkt die Stellung des Präsidenten erheblich. Kritiker warnen vor einer Ein-Mann-Herrschaft. Der Wahlkampf in der Türkei und der Streit um Wahlkampfauftritte von türkischen Regierungsmitgliedern in Deutschland und anderen EU-Ländern hat zu einer schweren Belastung der Beziehungen zu Europa geführt. Unter anderem hatte Erdogan Deutschland und die Niederlande mit Nazi-Vergleichen überzogen.

Redaktion beck-aktuell, 27. März 2017 (dpa).

Mehr zum Thema