Trotz der durch ein Istanbuler Gericht angeordneten Haftentlassung ist der
Türkei-Vorsitzende von Amnesty-International erneut festgenommen
worden. Statt Taner Kilic freizulassen, habe die Polizei den
Menschenrechtler in der Nacht zum 01.02.2018 aus dem Gefängnis in
Izmir abgeholt und in Gewahrsam genommen, sagte der Türkei-Experte
von Amnesty, Andrew Gardner, der Deutschen-Presse Agentur. Grund sei
eine erneute Anordnung zur Festnahme.
Einspruch der Staatsanwaltschaft gegen Entlassung erfolgreich
Ein Istanbuler Gericht hatte am 31.01.2018 die Entlassung Kilics aus
der Untersuchungshaft angeordnet. Nach Angaben Gardners hatte die
Staatsanwaltschaft Einspruch gegen die Gerichtsentscheidung
eingelegt, diesem sei nun stattgegeben worden. Kilic befinde sich
zurzeit in Polizeigewahrsam in Izmir und soll dort im Laufe des Tages
zum Gericht gebracht werden.
Vorwurf: Terrorunterstützung
Kilic ist Beschuldigter in einem Verfahrens gegen elf
Menschenrechtler wegen Terrorvorwürfen. Im selben Prozess sind auch
der Deutsche Peter Steudtner und sein schwedischer Kollege Ali
Gharavi angeklagt. Den Menschenrechtlern werden "Mitgliedschaft in
einer bewaffneten Terrororganisation" beziehungsweise
Terrorunterstützung vorgeworfen, worauf bis zu 15 Jahre Haft stehen.
Alle Angeklagten außer Kilic bereits Ende Oktober 2017 entlassen
Zum Prozessauftakt am 25.10.2017 hatte das Gericht alle Angeklagten
bis auf Kilic aus der U-Haft entlassen. Steudtner und Gharavi reisten
am Tag darauf nach Berlin. Sie nehmen an der Fortsetzung des
Verfahrens in Istanbul nicht teil. Nächster Verhandlungstag ist der
21.06.2018.
Redaktion beck-aktuell, 1. Februar 2018 (dpa).
Aus dem Nachrichtenarchiv
Fünf oppositionelle Journalisten in Türkei zu Haftstrafen verurteilt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 17.01.2018, becklink 2008821
Yücel: "Werde seit fast einem Jahr ohne Anklage als Geisel gehalten", Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 05.01.2018, becklink 2008733
Deutsche Journalistin Mesale Tolu kommt aus Untersuchungshaft in Türkei frei, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 18.12.2017, becklink 2008638
Türkei: Menschenrechtler Peter Steudtner aus U-Haft entlassen, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 26.10.2017, becklink 2008160
Menschenrechtskommissar unterstützt Klagen in Türkei inhaftierter Journalisten, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.10.2017, becklink 2008108