Türkei: Bekannter Oppositionspolitiker nach langer Untersuchungshaft frei

Der bekannte türkische Oppositionspolitiker Eren Erdem ist nach rund sechs Monaten Untersuchungshaft freigekommen. Er darf aber nicht ausreisen, da der Prozess  wegen "Unterstützung einer bewaffneten Organisation“ gegen ihn weitergeht, wie die Nachrichtenagenturen Anadolu und DHA am 08.01.2019 mitteilen.

Unterstützung der Gülen-Bewegung vorgeworfen

Der Prozess gegen Erdem – ein Ex-Abgeordneter der Oppositionspartei CHP und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion in Istanbul – geht allerdings weiter. Ihm drohen bis zu 19 Jahre Haft. Der Staatsanwalt wirft ihm “Unterstützung einer bewaffneten Organisation“ vor. Gemeint ist die Bewegung des Predigers Fethullah Gülen, den die türkische Regierung für den Putschversuch von 2016 verantwortlich macht.

Erdem gilt als scharfer Kritiker von Erdogan

Erdem, gegen den eine Ausreisesperre verhängt wurde, ist als scharfer Kritiker von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan bekannt. Kurz nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen hatte die Polizei ihn Ende Juni 2018 vor seiner Wohnung in Ankara abgeholt. Die Nachrichtenagentur DHA hatte damals gemeldet, die Staatsanwaltschaft in Istanbul ermittele gegen Erdem wegen seiner früheren Funktion als Chefredakteur der regierungskritischen Zeitung “Karsi Gazete“.

Redaktion beck-aktuell, 8. Januar 2019 (dpa).

Mehr zum Thema