Im Südsudan sind 17 Richter nach einem zweimonatigen Streik per Präsidialdekret entlassen worden. Die Richter des Berufungsgerichts und des hohen Gerichtshofes hätten bessere Arbeitsbedingungen, höheres Gehalt und den Rücktritt des obersten Richters gefordert, sagte am 13.07.2017 einer der entlassenen Richter und Mitglied des Streikkomitees, James Alala.
Kündigung nach fruchtlosen Verhandlungen
Weil Verhandlungen zwischen den Richtern und der Regierung zu keinem Ergebnis kamen, wurden sie entlassen. Die Entscheidung des Präsidenten Salva Kiir wurde am 12.07.2017 im staatlichen Fernsehen verkündet. Im Südsudan herrscht seit 2013 ein Bürgerkrieg zwischen den Anhängern Kiirs und den Unterstützern seines ehemaligen Stellvertreters Riek Machar. Zehntausende Menschen sind bislang dem Konflikt zum Opfer gefallen, knapp 3,9 Millionen Menschen flohen vor der Gewalt.
Redaktion beck-aktuell, 14. Juli 2017 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
VG Augsburg, Zur Gefährdungslage in Somalia,
BeckRS 2017, 105263
VG München, AufenthG, Asylberechtigter, Sudan, Kenia, Lagebericht, Abschiebungsverbot, Kammerrechtsprechung, Rasse, Gewaltanwendung, Verfolgungsmaßnahme, Terrorismus, Praktik,
BeckRS 2011, 31377
Aus dem Nachrichtenarchiv
Bundeskabinett will Auslandseinsätze im Libanon und Sudan verlängern, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 04.06.2010, becklink 1001381
Schiedsgerichtshof in Den Haag verändert Grenzziehung im Sudan, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 22.07.2009, becklink 285679