Auch 2016 haben viele Hartz-IV-Empfänger erfolgreich vor Sozialgerichten geklagt. Fast 40% der Klagen im Zusammenhang mit der Grundsicherung gingen 2016 entweder ganz oder teilweise zu ihren Gunsten aus, wie die "Saarbrücker Zeitung" (Ausgabe vom 20.05.2017) unter Berufung auf eine aktuelle Übersicht des Bundesarbeitsministeriums schreibt. Demnach wurden 2016 knapp 121.000 Klagen abschließend entschieden. Dabei gingen 39,9% im Sinne der Leistungsempfänger aus. Das entspreche dem Niveau des Jahres 2015.
Redaktion beck-aktuell, 22. Mai 2017 (dpa).
"Spiegel": Hartz-IV-Klagen lukratives Geschäft für Anwälte, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 05.05.2014, becklink 1032317