Rüdiger Linck neuer Vizepräsident des BAG

Der 1959 in Essen geborene Vorsitzende Richter am Bundesarbeitsgericht Rüdiger Linck ist am 20.06.2017 zum Vizepräsidenten des BAG ernannt worden.

Seit 2001 Richter am BAG

Linck war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg tätig, wo er 1989 promovierte. Im gleichen Jahr trat er in die Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Baden-Württemberg ein und wurde dort an verschiedenen Arbeitsgerichten eingesetzt. Nach einer zweijährigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BAG wurde er Dezember 1993 an das Sächsische Landesarbeitsgericht abgeordnet und im Januar 1994 zum weiteren aufsichtsführenden Richter beim Arbeitsgericht Leipzig berufen. Im Februar 1996 wurde er zum Vorsitzenden Richter am LAG ernannt. Im Mai 2001 kam er zum BAG, wo er dem Fünften Senat und ab Februar 2007 dem Sechsten Senat zugeteilt wurde. Dort wurde er ab 2008 stellvertretender Vorsitzender. Seit November 2009 gehörte er dem Ersten Senat als stellvertretender Vorsitzender an. Nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden Richter am BAG im Mai 2014 wurde Linck der Vorsitz des Zehnten Senats des BAG übertragen. Der Zehnte Senat ist insbesondere für Gratifikationen, Sondervergütungen und Zulagen zuständig.

Redaktion beck-aktuell, 21. Juni 2017.

Mehr zum Thema