Rü­di­ger Linck neuer Vi­ze­prä­si­dent des BAG

Der 1959 in Essen ge­bo­re­ne Vor­sit­zen­de Rich­ter am Bun­des­ar­beits­ge­richt Rü­di­ger Linck ist am 20.06.2017 zum Vi­ze­prä­si­den­ten des BAG er­nannt wor­den.

Seit 2001 Rich­ter am BAG

Linck war nach Ab­schluss sei­ner ju­ris­ti­schen Aus­bil­dung als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter an der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg tätig, wo er 1989 pro­mo­vier­te. Im glei­chen Jahr trat er in die Ar­beits­ge­richts­bar­keit des Lan­des Baden-Würt­tem­berg ein und wurde dort an ver­schie­de­nen Ar­beits­ge­rich­ten ein­ge­setzt. Nach einer zwei­jäh­ri­gen Tä­tig­keit als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter beim BAG wurde er De­zem­ber 1993 an das Säch­si­sche Lan­des­ar­beits­ge­richt ab­ge­ord­net und im Ja­nu­ar 1994 zum wei­te­ren auf­sichts­füh­ren­den Rich­ter beim Ar­beits­ge­richt Leip­zig be­ru­fen. Im Fe­bru­ar 1996 wurde er zum Vor­sit­zen­den Rich­ter am LAG er­nannt. Im Mai 2001 kam er zum BAG, wo er dem Fünf­ten Senat und ab Fe­bru­ar 2007 dem Sechs­ten Senat zu­ge­teilt wurde. Dort wurde er ab 2008 stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der. Seit No­vem­ber 2009 ge­hör­te er dem Ers­ten Senat als stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der an. Nach sei­ner Er­nen­nung zum Vor­sit­zen­den Rich­ter am BAG im Mai 2014 wurde Linck der Vor­sitz des Zehn­ten Se­nats des BAG über­tra­gen. Der Zehn­te Senat ist ins­be­son­de­re für Gra­ti­fi­ka­tio­nen, Son­der­ver­gü­tun­gen und Zu­la­gen zu­stän­dig.

Redaktion beck-aktuell, 21. Juni 2017.

Mehr zum Thema